Ich bin auch zunehmend enttäuscht. Im Grunde sind die Neuaufnahmen nur eine Kopie der Originale minus Originalchor und plus Klatschsound. Ansonsten fast identisch. Eigentlich braucht das keiner von uns.
Und das ist aber wohl auch der Punkt: wahrscheinlich sind wir gar nicht die Hauptzielgruppe. Sondern das Klatschhasen-Publikum bei Egli, Silbereisen und Kiewel .. die haben je nach Altersgruppe von den Alben noch nie was gehört, finden Thomas‘ Schlager mit Flori dufte und kaufen dann eben jetzt auch die neuaufgelegten MT-Alben by Thomas. Es geht hier wohl eher nicht um künstlicherische Ambitionen, sondern um Marketing, Verkaufszahlen und Marktwert von Thomas Anders. Dieter tickt übrigens schon immer so. Insofern sollten wir das auch Thomas zugestehen. Immerhin macht er überhaupt irgendwas und sorgt dafür, dass MT präsenter denn je sind.
40 Jahre Modern Talking
Also mal ganz ehrlich, wer hätte bei dem Produzenten denn jetzt wirklich Innovation erwartet? Ich hätte es auch coolergefunden, wenn man z.B. die Co-Produzenten der zweite Aera wie z.B. Axel Breitung, Thorsten Brötzmann, Jeo, Bülent Aris etc. rangelassen hätte oder neue Leute wie Purple Disco Machine, aber letztlich ist es aber doch toll, dass Thomas überhaupt so ein großes Projekt zum Jubiläum anpackt.
Das sehe ich auch so: Daß Thomas überhaupt so ein Projekt auf die Beine stellt, find ich super. Bin auch kein Geller-Fan, aber daß der ein MT-Fan ist, nehm ich ihm schon ab - überhaupt die Taylor-Swift-artige Idee, der Aufwand den sie betreiben, die Kampagne (Thomas und MT z.B. in den Tagesthemen, das hatten wir lange nicht/noch nie?). Es bringt schon was für das Andenken an MT und Thomas wirkt auf mich authentisch. Auch wenn ich nicht jede Sound-Entscheidung gut finde und es mir manchmal zu schlager-mäßig ist - das Projekt ist spannend für mich als MT-Fan. Zum Beispiel "There's too much blue in missing you" - wer hätte das gedacht, daß noch mal sowas kommt? Auch die neuen Songs sind zumindest mal interessant.Benjamin hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 10:46 Also mal ganz ehrlich, wer hätte bei dem Produzenten denn jetzt wirklich Innovation erwartet? Ich hätte es auch coolergefunden, wenn man z.B. die Co-Produzenten der zweite Aera wie z.B. Axel Breitung, Thorsten Brötzmann, Jeo, Bülent Aris etc. rangelassen hätte oder neue Leute wie Purple Disco Machine, aber letztlich ist es aber doch toll, dass Thomas überhaupt so ein großes Projekt zum Jubiläum anpackt.
Wenn Thomas nun sogar neue Songs wie "Don't fly too high" oder Neuauflagen von "With a little love" in die ARD-Shows bringt, find ich das super und 100x spannender als den 1000. Hitmix. Von daher kann ich die Abneigung aus der DB-pur-Fraktion nicht so ganz nachvollziehen. Fast zum ersten Mal würd ich sagen, daß Thomas hier irgendwie etwas cleverer als Dieter agiert hat und gut im Geschäft ist (oder vielleicht ist es gerade das, was manche stört

Dieter ist am Samstag mit "Brother Louie" beim Supertalent aufgetreten: Der Sound ist auch hier etwas verändert, oder? Die Elektrosound-Sechzehntelnoten in den Strophen meine ich. Nach dem Motto: Wenn Thomas was ändert, kann ich das auch?

man muss schon sagen, dass die Qualität gegenüber "History" und auch Cosmic" sich spürbar gesteigert hat. Die Chöre klingen jetzt wirklich wie MT-Chöre und das Team hat sich offensichtlich auch Mühe gegeben, die alten Sounds neu aufleben zu lassen. Es hat dem Projekt definitiv gutgetan, weitere Arrangeure ins Team zu holen, dadurch klingen die Arrangements nicht mehr alle gleich - abgesehen von Bass und Schlagzeug. Der hier immer gleiche Beat würde mehr Varianzen gut vetragen.
Ein Manko neben den Beats ist bei den neuen Liedern eher die Arbeitsweise: Geller arbeitet zuerst an den (gewohnten) Klängen, benutzt hierzu gängige Akkorde und überlegt sich erst dann eine (einfache) Melodie darauf. Das lässt dann am Ende dieses Prozesses nur wenig Kreativität zu. Dieter überlegt sich zuerst eine Melodie oder eine Idee, die dann ausgearbeitet wird. Das lässt mehr Raum für Kreatives. Es würde nicht schaden, dieses Prinzip ab und an bei der Produktion anzuwenden.
Ein Manko neben den Beats ist bei den neuen Liedern eher die Arbeitsweise: Geller arbeitet zuerst an den (gewohnten) Klängen, benutzt hierzu gängige Akkorde und überlegt sich erst dann eine (einfache) Melodie darauf. Das lässt dann am Ende dieses Prozesses nur wenig Kreativität zu. Dieter überlegt sich zuerst eine Melodie oder eine Idee, die dann ausgearbeitet wird. Das lässt mehr Raum für Kreatives. Es würde nicht schaden, dieses Prinzip ab und an bei der Produktion anzuwenden.
Scholz sagt hier dass nur die letzten beiden MT Alben mit dem neuen Chor waren???!!!! https://www.youtube.com/shorts/myQq2SoR_DE
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 10. Jul 2024, 07:35
Er hat sich vertan. In nem anderen Interview sprach er von 11 statt 13 Blue-System-Alben.
Der Denkfehler ist: 2001-2003 = 2 Jahre oder 3 Jahre = 2 oder 3 Alben?
Der Denkfehler ist: 2001-2003 = 2 Jahre oder 3 Jahre = 2 oder 3 Alben?

-
- Beiträge: 199
- Registriert: So 7. Mai 2017, 14:17
Boah, wie sehr ich mich auf „Wild, Wild Water“ gefreut habe! Leider ging das total in die Hose! Schade! Der Song war schon immer mein Lieblingssong vom zweiten Album!
Tatsächlich hab ich jetzt auch alle Vinyls storniert.
Tatsächlich hab ich jetzt auch alle Vinyls storniert.
- christian-phill
- Beiträge: 195
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 00:23
- Wohnort: Berlin
Habe es mir mal schnell auf dem Handy angehört: das Instrumental und der Chor gehen in Ordnung. Aber Thomas Stimme ist jedesmal verhunzt: Thomas braucht keine Stimmen Korrektur, das killt die Emotionen jeder Stimme, wie ich finde. Hat Christian Geller noch nie was von Stimmen Editieren gehört? Durch Kompressoren werden S Laute t und K im Verhältnis stark angehoben. Ein professioneller Mischer versucht das immer nach der Kette zurück zu korrektieren. Tut mir leid, so klingt es in dem Punkt wie eine Anfänger Produktion.LouiePacard hat geschrieben: ↑Fr 2. Mai 2025, 09:35 Boah, wie sehr ich mich auf „Wild, Wild Water“ gefreut habe! Leider ging das total in die Hose! Schade! Der Song war schon immer mein Lieblingssong vom zweiten Album!
Tatsächlich hab ich jetzt auch alle Vinyls storniert.