40 Jahre Modern Talking

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
Schlumpfdipumpf
Beiträge: 95
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 21:01

Also ich finde es eigentlich immer interessant hier von Christian auch die Perspektive eines professionellen Produzenten zu hören und solche Einblicke zu erfahren (auch wenn ich als Laie nicht immer alles zu 100% verstehe). :D

Find's interessant, daß "Wild Wild Water" so bisschen der Song ist, der hier wohl am wenigsten weg kommt.
Fand den Song auf dem Originalalbum immer am "unspannsten", meine Favoriten waren eher "You're The Lady Of My Heart", "Heaven Will Know", "Love Don't Live Here Anymore", "Why Did You Do It Just Tonight".. interessanterweise wurden diese Song total verhunzt, während ausgerechnet "Wild, Wild, Water" mit den leicht spanischen-Guitarrenklängen eine Frischzellenkur unterzogen bekam.

Aber wie heißt es doch so schön: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Und eine gute Neuinterpretation noch kein gelungendes Album.
Das hat auch nichts mit Hate zu tun. Ich denke Geller hat definitiv Talent, sonst würde er nicht in einer Position arbeiten, von der die Meisten von uns nicht mal zu träumen wagen. :) Aber die Abmischung, die hier schon ausgiebig diskutierten Punkte, das Konsequente Ignorieren der Kritik der Fans (das mit dem Clap-Sound beschränkt sich ja nicht nur hier auf's Forum, sondern ist auch auf YouTube oder anderen Kommentaren zu lesen) etc., hinterlassen halt dann doch einen faden Beigeschmack.

Eine weitere Episode aus der Rubrik "Gute Idee, schlechte Ausführung", die sich wie ein roter Faden durch die Diskographie von TA zieht.
Kensington hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 18:38 An diesem Freitag erscheint "with a Little Love". Thomas stellt den Song am Samstag Abend in der ARD in der Egli Show vor. Bin gespannt auf die Version.
In welcher Show kam eigentlich "With A Little Love"? Bei Egli hat er doch nur "Don't Fly Too High" und "Cheri Cheri Lady" gesungen oder hab ich das verpennt?

Gestern die Zarella-Show (mit Aufzeichnung vom Februar) mit YHMYMS. Das Publikum ging ordentlich ab und auch zu Hause auf der heimischen Couch wurde ordentlich mitgewippt - plötzlich scheint der Klatschsound niemanden zu stören. :D

Was mir nur, sowohl bei Zarella als auch bei Egli aufgefallen ist: Es wird ständig betont, was für ein erfolgreicher Sänger TA doch ist. "Der Weltstar aus Koblenz", "seine Lieder laufen auf der ganzen Welt", "Erfolg auch als Solokünstler". etc.

Nicht falsch verstehen, ich gönne TA natürlich den Erfolg. Aber es wurde gerade in den TV-Sendungen so oft betont, als würde man sagen "Schaut her, TA ist so dermaßen erfolgreich und feiert ober-mega-affen-titten-geiler Erfolge auf der ganzen Welt. :!: ", dabei ist es ja kein Geheimnis, daß die Solo-Alben, trotz qualitativ guter Musik, chart-technisch lange Zeit Flops auf der ganzen Linie waren, wenn nicht Fahrenkrog oder Silbereisen mitgewirkt haben oder - wie jetzt - "Modern Talking" auf dem Cover steht.

Genauso wie in dem Interview, welches Simon zitiert
Simon hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 05:13 Ich hatte ein Album, das habe ich 1993 veröffentlicht, „Souled“, das hatte ich auch in Amerika aufgenommen. Es wurde in der Tat im Feuilleton sehr positiv bewertet. Und es ist das unerfolgreichste Album meiner Karriere.
"Souled" war nicht "das unerfolgreichste" Album..es war schlichtweg ein charttechnischer Rohrkrepierer. Das Album (welches übrigens anno 95 erschien und nicht 93), schafft es ja noch nicht mal in die Top 100 (oder gab's damals noch die Top 75 :?: ) der Charts. Das ist nicht "unerfolgreich", das ist einfach ein Flop auf der ganzen Linie.

Also vom "als Solokünstler weltweit erfolgreich", wie gestern bei Zarella proklamiert, sind wir meilenweit entfernt.

Wie gesagt; da soll kein Hate gegen TA sein, ich bin einer seiner größten Fans. Aber diese ständige Eigenwerbung, wie erfolgreich, großartig, genial etc. man doch seie, wirkt für mich irgendwie "holzhammermäßig" und ich finde sowas hat er eigentlich nicht nötig.

Stimmlich find ich am Album jetzt auch nichts auszusetzen. TA ist nach wie vor, auch mit 62 Jahren, immer noch einer der besten Sänger. Auch wenn man über seine Projekte denen kann was man will, guten Gesang konnte ich ihm eigentlich stets attestieren. Zumindest stimmlich hat er es nach wie vor drauf. Schade dass seine Stimme dann immer für fragwürdige Beats und Clap-Songs herhalten muss.
Mit dem richtigen Produktion und Herangehensweise wäre er vielleicht wirklich der selbstproklamierte Weltstar geworden.
DeeDee
Beiträge: 189
Registriert: Do 4. Mai 2023, 06:37

Was mich ein bisschen wundert ist seit einiger Zeit der Hate im Internet, wenn TA (wie Samstag, da ging es im Social Media oderntlich ab) oder DB Playback im TV singen. Das war doch im TV nie anders, nur ganz wenige Künstler wie Bonnie haben im TV live gesungen
Benutzeravatar
christian-phill
Beiträge: 195
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 00:23
Wohnort: Berlin

Also hate heißt doch übersetzt Hass!?
Warum sagt man nicht einfach, gut oder schlecht, mag ich oder mag ich nicht. Aus dem und dem Grund, aus den und den Argumenten.
Das finde ich allgemein heutzutage schwierig. Vielleicht war es früherer auch so. Keine Ahnung.
Nur mal so am Rande.
Jochen W.
Beiträge: 537
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 00:35

christian-phill hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 12:49
Jochen W. hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 12:14
In dem meisten Fällen stimmt das nicht ganz. Man macht immer eine Bass Drum bei 1 2 3 4 und Snare oder Clap auf 2 und 4. Die Bass Drum wird aber wahrscheinlich durch die Snare ein wenig übertönt, je nachdem, wie man mischt. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Off-Topic:
Ich glaube dass ist abhängig vom Genre. Für den Dance/Pop-Bereich magst Du recht haben. Ich bin selbst Drummer und kann Dir aus erster Quelle also mitteilen dass gerade im Rock/Americana/Indipendent-bereich die Kickdrum nur auf 1 und 3 getreten wird. Aber das nur ergänzend am Rande ;-)
Michi
Beiträge: 596
Registriert: Sa 17. Dez 2016, 10:07
Wohnort: NRW

Hoffentlich macht Thomas im Stil von Modern Talking weiter.
Benjamin
Beiträge: 569
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:20
Wohnort: Wilhelmshaven

Um nochmal ein Fazit abzugeben, das Projekt „Thomas Anders Sings Modern Talking“ finde ich von der Idee her echt geil. Ich bin letztlich auch fein mit dem Ergebnis. Wenn man alte Modern Talking - Songs modern klingen lassen möchte, aber die klassischen Akzente beibehalten möchte, wäre es meiner Meinung nach nur zu logisch die Leute an Bord zu holen, die schon einmal für einen zeitgemäßen Modern Talking - Sound verantwortlich gezeichnet haben, nämlich Jeo, Thorsten Brötzmann, Axel Breitung, Bülent Aris, Kay M. Nickold, Elephant Music etc. Das hätte dann so aussehen können, das Geller den Executive Producer gegeben hätte und die Gestaltung den jeweiligen Kollegen überlassen hätte.
arthur
Beiträge: 149
Registriert: Do 29. Aug 2019, 18:30

Michi hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 11:36 Hoffentlich macht Thomas im Stil von Modern Talking weiter.
Das hoffe ich nicht. Thomas lässt keine Gelegenheit aus um gegen Dieter zu sticheln.
Das Thomas seine Soloalben keiner hören wollte, und die Medien für ihn nicht interresiert haben scheint vergessen.
Und wenn Thomas jetzt sich Herrn Silbereisen geangelt hätte, die breite Öffentlichkeit hätte ihn nicht wahrgenommen.
Ich mag Thomas seine Musik. Die ist auch gut.
Aber Modern Talking waren nun mal Dieter und Thomas.
Und da kann ich eben nicht immer die alten Lieder singen und meinen Ex-Partner niedermachen.
Das selbe gilt für Dieter.
Es wäre schön wenn beide sagen würden, wir sind zwar keine Freunde aber wir haben was gutes gemacht.
Michi
Beiträge: 596
Registriert: Sa 17. Dez 2016, 10:07
Wohnort: NRW

Wo hat er denn gestichelt?
Jensano
Beiträge: 13
Registriert: Mo 2. Dez 2024, 12:21

Also bei mir läuft das neue Album rauf und runter.

Ich gebe 9 von 10 Punkte… und zu Platz 5 in Deutschland gesellt sich Österreich in die Top 10 mit Platz 7 dazu. Eine Verbesserung zum 1. Album (Platz 11 )
arthur
Beiträge: 149
Registriert: Do 29. Aug 2019, 18:30

Michi hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 15:00 Wo hat er denn gestichelt?
Thomas war beim MDR letztens, die Geschichte mit der Wellenlänge.
Muss aber dazu sagen, das die Medien das geil finden negatives heraus zu stellen und fleißig daran zu erfreuen.
Kann man nicht einfache Fragen was zusammen schön war?
Gilt für beide.
Antworten