40 Jahre Modern Talking

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
Simon
Beiträge: 420
Registriert: Di 17. Okt 2017, 14:03
Wohnort: Oldenburg

Matthiaszenger1987 hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 07:44 Zur Beruhigung ein interessantes Interview mit Billy King und einer Dame ….
Und bitte erzählt mir jetzt nicht dass ich dafür ein eigenes Thema eröffnen soll… lassen wir es unter dem Motto 40 YEARS OF MODERNE TALKING hier:
https://youtu.be/Hhwg4qVS9zE?si=NqQZEjHG5lupBoDM
aber sehr interessanter Talk!
LG aus dem Nordwesten !!
Jensano
Beiträge: 13
Registriert: Mo 2. Dez 2024, 12:21

Mmhhh… also meine (Tochter 8 Jahre) und deren Freundinnen verbinden mit Brother Louie und co. Thomas Anders. Heute auf dem Weg zum Bäcker haben wir das neue Albun gehört. Da musste ich Ihr mal wieder erklären, dass die Lieder vor 40 Jahren unter dem Namen MT veröffentlicht worden sind. TA hat sich mittlerweile, gerade seit seinen deutschen Songs, eine große Fan Base aufgebaut.
Stefan86
Beiträge: 44
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 14:56

Simon hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 09:25
Matthiaszenger1987 hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 07:44 Zur Beruhigung ein interessantes Interview mit Billy King und einer Dame ….
Und bitte erzählt mir jetzt nicht dass ich dafür ein eigenes Thema eröffnen soll… lassen wir es unter dem Motto 40 YEARS OF MODERNE TALKING hier:
https://youtu.be/Hhwg4qVS9zE?si=NqQZEjHG5lupBoDM
aber sehr interessanter Talk!
Mir fällt da vor allem auf, das er sagt, er wurde schon seit ende der 80er Chorsachen für Dieter machen. Auch in anderen Interviews hat er das behauptet. Ich dachte immer, er war erst 2001 da als SIB aufgehört sind...
Steffi
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Aug 2019, 09:32

Stefan86 hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 11:49
Simon hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 09:25
Matthiaszenger1987 hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 07:44 Zur Beruhigung ein interessantes Interview mit Billy King und einer Dame ….
Und bitte erzählt mir jetzt nicht dass ich dafür ein eigenes Thema eröffnen soll… lassen wir es unter dem Motto 40 YEARS OF MODERNE TALKING hier:
https://youtu.be/Hhwg4qVS9zE?si=NqQZEjHG5lupBoDM
aber sehr interessanter Talk!
Mir fällt da vor allem auf, das er sagt, er wurde schon seit ende der 80er Chorsachen für Dieter machen. Auch in anderen Interviews hat er das behauptet. Ich dachte immer, er war erst 2001 da als SIB aufgehört sind...

Was Billly da gesungen haben könnte weiß ich leider nicht - aber- es muss ja nicht heißen, dass es veröffentlich wurde. :!:

Gegen Ende 88 hatte sich Dieter mit Rolf überworfen und das mit Silent Water und BS stand auf der Kippe. Deshalb ja auch das Durcheinander mit der Stimme von Michael Scholz bei den unterschiedlichen Versionen.
Vielleicht wollte Dieter vorbauen, falls Rolf wegbricht und evt. Michael und Detlef aus Solidarität sich ebenso rar machen?

Irgendwie hat Dieter, Rolf dann doch wieder breitschlagen können weiter zu machen ...
Ist jetzt alles nur mal so eine Idee ...

Hat zwar nicht viel mit 40 Jahre MT zu tun, aber irgendwie ein bisschen doch ;)
Schlumpfdipumpf
Beiträge: 96
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 21:01

mtlover hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 23:16 .. und immer wieder dieses unqualifizierte TA-Bashing .. es nervt nur noch! Das ist doch alles Geschmacksache. Und mir gefallen Thomas‘ „Langeweilerauftritte“ 100x besser als Dieter‘s Prolo-Protz-ichbindergrösste-Playback-Krächz-Auftritte.
Diese "TA vs. DB"-Vergleiche nerven mich auch ein wenig. Gerade auf Insta,wenn Leute schreiben, daß TA sowieos niemand beim Schlagerboom sehen will und sie Dieters Aufritt zu 40 Jahre MT sowieso viel besser fanden als Thomas' Album. Und das Ganze wird dann auch noch von Dieter (oder wer-auch-immer für den Account zuständig ist), geliked. :cry:

Platz 4 ist ein tolls Ergebnis! Gerade trotz mangelnder Promo und denn "Kinderkrankenheiten", (viel zitierter Klatschsound), die das Projekt hatte.
Das Jahr ist gerade mal zur Hälfte rum und Thomas ist bereits zum dritten Mal in den Top 5 vertreten. Eine respektable Leistung.
Jensano hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 09:36 Mmhhh… also meine (Tochter 8 Jahre) und deren Freundinnen verbinden mit Brother Louie und co. Thomas Anders
Mein damaliger PoWi- und Geschichtslehrer hat damals auch von "Thomas Anders und der andere, dessen Namen mir grad nicht einfällt" gesprochen, als in einer Quizstunde, die wir in der letzten Stunde vor den Ferien gemacht haben, nach "Modern Talking" gesucht wurde.
Er ist halt zu der Zeit aufgewachsen, als Thomas noch als der SunnyBoy und Mädchenschwarm der BRAVO beworben wurde. Das ist dann natürlich ein ganz anderer Zugang, als meine Mitschüler damals, die Thomas überhaupt nicht kannten und sogar gar nicht gewusst haben, dass Dieter selbst Musik macht ("Ich dachte, der macht nur DSDS"). ;)

Ich frag mich, wie viele der Jugendlichen / Jungen Erwachsenen, die nach der aktiven MT-Zeit geboren sind, überhaupt noch mit dem Begriff "Thomas Anders" was anfangen können. Ich als Fan hab da natürlich ein bißchen den neutralen Filter verloren, weil ich sowieso gezielt Sendungen einschalte, in denen TA auftritt und mich halt auch hobbymäßig täglich mit ihm beschäftige. Aber ob ich auch ohne diese Vorliebe, etwas von TA mitkriegen würde, wenn ich nicht gezielt nach ihm gesucht hätte. :?:
PE Prozent
Beiträge: 137
Registriert: Mi 10. Jul 2024, 07:35

Steffi hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 12:55 Gegen Ende 88 hatte sich Dieter mit Rolf überworfen und das mit Silent Water und BS stand auf der Kippe. Deshalb ja auch das Durcheinander mit der Stimme von Michael Scholz bei den unterschiedlichen Versionen.
Kannst du das bitte erklären? Meinst du, dass es von manchen Liedern mehrere Versionen gibt? Oder dass Michael in manchen Liedern des Albums eine größere Rolle spielt?
Benutzeravatar
christian-phill
Beiträge: 196
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 00:23
Wohnort: Berlin

Die Vermutung mit " Silent Water" war ein sehr guter Ansatz. Ich hatte nochmal Billy gefragt. Der meinte, es ging da um allgemeine Chor Anfragen.
Benutzeravatar
christian-phill
Beiträge: 196
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 00:23
Wohnort: Berlin

Also so wie es Marti Fischer mit seinem Co Produzenten gemacht hat, so muss es klingen. Die Drums sind absolut perfekt und so, wie man sie auf Vinyl wohl nicht dar stellen konnte, mit dem Subbass. Wenn die Parodie um Welten Besser ist, als das mit Christian Geller produzierte Original, ist es eigentlich traurig. https://youtu.be/GxHq8YONb6M?si=OUlyij839zJmejhV
PE Prozent
Beiträge: 137
Registriert: Mi 10. Jul 2024, 07:35

christian-phill hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 21:10 Also so wie es Marti Fischer mit seinem Co Produzenten gemacht hat, so muss es klingen. Die Drums sind absolut perfekt und so, wie man sie auf Vinyl wohl nicht dar stellen konnte, mit dem Subbass. Wenn die Parodie um Welten Besser ist, als das mit Christian Geller produzierte Original, ist es eigentlich traurig. https://youtu.be/GxHq8YONb6M?si=OUlyij839zJmejhV
Das klingt in der Tat besser. Ich höre schon lange die Maxi-Version, bei der die 2. Strophe ohne Vocals auskommt. Toll, dass er das endlich nachgeliefert hat. Sein Co-Produzent war einfach ein Fan, den er kontaktiert hat, weil sein Remix noch besser klang.

Wie hier neulich gesagt wurde, bei den TA sings MT-Alben fehlt die "Magie". Ich nenne es mal so als Laie. Fischer hat sich ja beim Originalvideo bei Sony für die Unterstützung bei den Chören bedankt. Ich würde gerne wissen, wer das eingesungen hat. Nach Billy klingt es eher nicht.
Benutzeravatar
christian-phill
Beiträge: 196
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 00:23
Wohnort: Berlin

Das würde mich auch mal Interessieren. Ich hatte damals mal angefragt bei Marti, weil ich solche Chöre hätte auch gebrauchen können, aber leider keine Antwort.
Antworten