danke auch von mir... interessant...! nur menowin war damals schon n fall für sich... soweit ich mich erinnern kann: betrüger und knasti gewesen...! ich glaube eher, daran ist das ganze gescheitert.
Dieter Bohlen steigt aus der Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) aus.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 09:01
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 09:01
oooorrrr.. ich sehe gerade DSDS... furchtbare sendung!!! alle, die da drin sitzen, sofort ebenfalls rausschmeissen! geissen und gottschalk sofort!!!
Ich verstehe das eindeutig so, das Dieter Menowin Songs geschickt hat, er diese abgelehnt hat und Volker gefragt hat ob noch Songangebote von anderen Produzenten eingetrudelt sind. Volker hat ihm seine Frage verneint und geantwortet das nur die zuvor abgelehnten Songs von Dieter gekommen sind. Also ich höre da nicht raus das Dieter ihm zwei Sets an Songs geschickt hat.Jeanne Sy. hat geschrieben: ↑Sa 27. Mär 2021, 18:12 Menowin beschreibt die Dinge in seiner Biographie wie folgt (Ich fasse kurz das Wesentliche zusammen, wer es genauer braucht, ich habe unten den Buchtitel angeführt):
Als Zweitplatziertem wurde ihm von Volker zunächst eine gemeinsame Single mit Mehrsad angeboten, "Sweat", was er aber abgelehnt hat, da sie zerstritten waren. Er schreibt weiter "Daraufhin hat mir Dieter ein paar Songs angeboten" (S.167), schreibt dass er Dieter mag und Respekt vor ihm hat usw. aber auch "Dieter hat mir ein paar Songs geschickt, die einfach nicht zu mir passten ... Zu mir passt einfach kein Modern Talking oder Blue System..." (S.168). Daraufhin habe er Volker nach Songs von anderen Produzenten gefragt, "es kam nichts, nur Bohlen" (S.168). Ich verstehe diese Passage so, dass er sogar ein zweites Set an Songs von Dieter angeboten bekommen hat? Jedenfalls war da (auch) nichts passendes dabei, und er schreibt weiter, dass er bei einer Ballade von Dieter sofort zusagen würde. "Balladen kann er schreiben."
Quelle: Menowin Fröhlich & Enno Faber (2011): Menowin Fröhlich: Ich musste verlieren um zu gewinnen; Driedinger Verlag, S.165 - 168.
Ich mag Menowins Stimme, aber als ich das damals gelesen habe, war ich sprachlos. Was soll man da machen, wenn einer seiner Chancen nicht ergreift? Ich bin mir sicher, dass Dieter ihm keine schlechten Titel angeboten hatte, und wenn Menowin ein ganzes Album mit ihm gemacht hätte, hätte er bestimmt auch noch Balladen von Dieter bekommen. Schade für Menowin und seine vielen Fans bei DSDS damals.
- Jeanne Sy.
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 25. Feb 2015, 20:52
Sollen wir einen Thread zu Meno in Musik auslagern?
Die Story mit Juliette glaubt doch kein Mensch, dass das ein Versehen war oder sonst was. Sie wollte es nicht, es war nicht ihr Stil, fertig. Und das muss man Leuten auch zugestehen. Dass Menovin nichts von Dieter genommen hat, mag zwar schlecht für einen schnellen Umsatz gewesen sein, im Grundsatz aber richtig. Das wäre doch null authentisch gewesen. Man stelle sich vor Joe Cocker hätte einen Song von STock Aitken Waterman genommen früher. Das passt eben genauso wenig wie Tom Grennan und Dieter Bohlen. Und es gibt eben auch Leute, die kein Mainstream wollenSimon hat geschrieben: ↑Sa 27. Mär 2021, 18:35 hejj danke dir für die zusammenfassung und die zitate. das ist echt seltsam und man fragt sich, wer sich das leisten kann, sowas abzulehnen. aber ok, andererseits spricht es für ihn, dass er songs nur dann aufnehmen möchte, wenn er sie mag.
was mich insgesamt wundert, auch bei dem missverständnis mit juliette damals (dieter hatte ihr angeblich "für dich" angeboten, sie hat es angeblich abgelehnt): warum reden die nicht direkt miteinander?? da sind dann mittelsmänner zwischen, die ihre eigenen interessen durchsetzen, also juliette den song nicht weiterleiten und dieter ein falsches feedback zurückspiegeln.
so könnte es bei meno ja auch gewesen sein, dass dieter die songs geschickt hat, mittelsmänner welche weggelassen haben, oder menowins feedback nicht an dieter gegeben haben etc.
warum spricht dieter nicht mit seinen künstlern direkt selbst?? also mit juliette und mit menowin z.B. dann kann dieter ja sagen: ich möchte dir keine balladen geben. und menowin kann sagen ich möchte aber nur balladen oder auch ein paar balladen. ich kann mir schwer vorstellen, dass dieter keine balladen rausrücken wollte. echt strange alles.
danke dir aber sehr für das recherchieren!
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Do 17. Mär 2016, 12:25
also ich fand I Believe damals besser von Menowin. Aber er hatte ja davor schon genug Ärger an der Backe. Ich glaube nicht zu 100% das Dieter ihm Songs angeboten hat . Weil das Sweat Cover von Mehrzad Marashi und Medlock damals war ja eigentlich mit Menowin geplant. So zumindest war das mal Im Raum gestanden. Und Beim Recall in der Karibik sagte Dieter ja zu Ihnen " Leute wenn wir das auf Cd raushauen wirds ein Hit. " also von dem her.
- Jeanne Sy.
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 25. Feb 2015, 20:52
Theoretisch passt das alles, klar muss man Leuten zugestehen, ihr Ding zu machen, da gebe ich Dir völlig recht. Jedoch "If you stayed", das Meno dann veröffentlicht hat, ist für mich ordentlicher, aber ganz normaler Pop. Ich sehe da nicht wirklich riesige künstlerische Gegensätze. Aber was solls, es ist jetzt wie es ist, und kein Beinbruch. Ein paar Titel von Dieter von Menowin gesungen hätten mir Freude gemacht, ich komme aber auch ohne aus.Emmi hat geschrieben: ↑Di 30. Mär 2021, 07:44Die Story mit Juliette glaubt doch kein Mensch, dass das ein Versehen war oder sonst was. Sie wollte es nicht, es war nicht ihr Stil, fertig. Und das muss man Leuten auch zugestehen. Dass Menovin nichts von Dieter genommen hat, mag zwar schlecht für einen schnellen Umsatz gewesen sein, im Grundsatz aber richtig. Das wäre doch null authentisch gewesen. Man stelle sich vor Joe Cocker hätte einen Song von STock Aitken Waterman genommen früher. Das passt eben genauso wenig wie Tom Grennan und Dieter Bohlen. Und es gibt eben auch Leute, die kein Mainstream wollen

Ich habe heute mal die BILD gekauft, es gibt noch ein paar weitere Details zur Trennung. BILD schreibt:
Kurz vor der Bekanntgabe gab es einen Termin von DB mit der neuen RTL-Führung. Anwesend waren u.a. Stephan Schäfer (GF Inhalte und Marken RTL-Gruppe) und Hennig Tewes (GF RTL). Man traf sich im Medienhaus Guner + Jahr in Hamburg. Oberthema: Vertragsgespräch.
Doch statt einer Vertragsverlängerung gab es eine Abfuhr. Lt. BILD Informationen soll Stephan Schäfer in dem kurzen Gespräch deutlich gemacht haben, dass die Zusammenarbeit mit DB nicht mehr verlängert werde. Grund: Bohlens Art würde nicht mehr mit der neuen Ausrichtung des Senders übereinstimmen. Man wolle in Zukunft ein "Familiensender" sein.
Kurz vor der Bekanntgabe gab es einen Termin von DB mit der neuen RTL-Führung. Anwesend waren u.a. Stephan Schäfer (GF Inhalte und Marken RTL-Gruppe) und Hennig Tewes (GF RTL). Man traf sich im Medienhaus Guner + Jahr in Hamburg. Oberthema: Vertragsgespräch.
Doch statt einer Vertragsverlängerung gab es eine Abfuhr. Lt. BILD Informationen soll Stephan Schäfer in dem kurzen Gespräch deutlich gemacht haben, dass die Zusammenarbeit mit DB nicht mehr verlängert werde. Grund: Bohlens Art würde nicht mehr mit der neuen Ausrichtung des Senders übereinstimmen. Man wolle in Zukunft ein "Familiensender" sein.
LG aus dem Nordwesten !!
Ich habe früher mal einige Jahre bei Gruner + Jahr gearbeitet. Irgendwann wurde die Ehefrau von Ulrich Wickert dann Verlags-Chefin (Julia Jäkel) und führte den "female factor" ein. Kurz gesagt: Alles wird auf Frauen ausgerichtet, keine Meetings mehr nach 17 Uhr und Männer werden nicht mehr befördert, bis Frauen gleichauf sind. Also man könnte es auch als Männerbenachteiligung bezeichnen. Ich bin dann auch kurz danach gegangen, auf diesen Muschi-Verein hatte ich keinen Bock mehr. Der Stephan Schäfer gehört zu Jäkels Zöglingen und war zunächst bei Gruner in der Geschäftsführung, jetzt ist er zu RTL aufgestiegen und macht dort vermutlich so weiter (RTL und G+J sind beides Bertelsmann-Unternehmen).
"Familiensender" LOL
Ich lach mich schlapp.
Jäkels Vorgänger Bernd Buchholz war eher ein Macho-Typ, der verstünde sich bestimmt bestens mit Dieter. Der musste ja damals gehen und ist jetzt Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein. Das issn cooler. Für Dieter wird es auch weitergehen, etwas Neues wird kommen.
"Familiensender" LOL
Ich lach mich schlapp.
Jäkels Vorgänger Bernd Buchholz war eher ein Macho-Typ, der verstünde sich bestimmt bestens mit Dieter. Der musste ja damals gehen und ist jetzt Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein. Das issn cooler. Für Dieter wird es auch weitergehen, etwas Neues wird kommen.
LG aus dem Nordwesten !!