Seite 2 von 9

Re: Dieters Gesang MT Prüfung GVL

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 09:50
von Jack Goldbird
Er wird sich sicher als Chorsänger angemeldet haben bei der GVL. Das heißt doch nicht, dass eine Spur von ihm zu hören ist. Und die GVL überprüft vielleicht, ob er so hoch quietschen kann, überhaupt generell die Töne singen kann. Ich glaube nicht, dass die analysieren und auseinander puzzlen können, wessen Stimmen da zusammengemischt wurden. Da wird Dieter etwas von Doppeln usw. erklären. Und gut.

Ich weiß es nicht, aber eine Anmeldung heißt noch lange nichts. Es gilt auch als sicher, dass Texter bezahlt wurden, um über einige Texte für Bonnie Tyler zu schauen und auszubessern. Stehen die bei der GEMA drin? Nein. Heißt aber auch nichts, das kann man auch ohne GEMA Eintragung regeln. Genauso wie er meiner Meinung nach im Leben nicht die deutschen Texte für Berg, Egli, Ramon, Marie Wegener geschrieben hat, auch wenn die auf ihn angemeldet wurden. Anmelden kann man vieles, das ist bei vielen Autoren auch hier und da mal ein "Deal".

Und das Dazugequietsche bei Konzerten hörte sich meistens schlimm an.

Mehr kann ich dazu nicht sagen. Es ist am Ende mir auch egal. Wäre ich einer der Chorsänger, wäre es mir wichtig. Bin ich aber nicht.

Re: Dieters Gesang MT Prüfung GVL

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 10:21
von Emmi
Jack Goldbird hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 09:50 Er wird sich sicher als Chorsänger angemeldet haben bei der GVL. Das heißt doch nicht, dass eine Spur von ihm zu hören ist. Und die GVL überprüft vielleicht, ob er so hoch quietschen kann, überhaupt generell die Töne singen kann. Ich glaube nicht, dass die analysieren und auseinander puzzlen können, wessen Stimmen da zusammengemischt wurden. Da wird Dieter etwas von Doppeln usw. erklären. Und gut.

Ich weiß es nicht, aber eine Anmeldung heißt noch lange nichts. Es gilt auch als sicher, dass Texter bezahlt wurden, um über einige Texte für Bonnie Tyler zu schauen und auszubessern. Stehen die bei der GEMA drin? Nein. Heißt aber auch nichts, das kann man auch ohne GEMA Eintragung regeln. Genauso wie er meiner Meinung nach im Leben nicht die deutschen Texte für Berg, Egli, Ramon, Marie Wegener geschrieben hat, auch wenn die auf ihn angemeldet wurden. Anmelden kann man vieles, das ist bei vielen Autoren auch hier und da mal ein "Deal".

Und das Dazugequietsche bei Konzerten hörte sich meistens schlimm an.

Mehr kann ich dazu nicht sagen. Es ist am Ende mir auch egal. Wäre ich einer der Chorsänger, wäre es mir wichtig. Bin ich aber nicht.
Nein, so einfach ist es nicht. Es gab damals einen großen Skandal, da meldete sich auch der Boss der GVL zu Wort und erklärte, dass die Organisation das ernst nehme (weil sie es ernstnehmen muss, es hatten sehr vieke Künstler geklagt!), und wie das Prozedere ist. Er musste vorsingen und das wurde mit den Platten verglichen, die SOngs wurden sozusagen "auseinandergenommen". Dieter wurde da nicht angehörte tc. Das ist eine sehr heikle Sache weil es um das Geld von Tausenden Künstlern geht, das Dieter ggf zu Unecht eingeheimst hätte. Hat er aber nicht.

Ausbessern ist übrigens noch lange keine schöpferische Leistung und hat erst mal wenig mit der GEMA zu tun. Das kommt dann auf den Umfang etc. an, ob da eine schlpferische Leistung anzumelden ist.

Natürlich hat Dieter die deutschen Texte nicht geschrieben, hat er auch nie behauptet, wie kommst du darauf? Mein Herz zB stammt von Olive Lukas oder so ähnlich.

Und natürlich kann man auch etwas ungerechtertigterweise anmelden. Das wurde ja in dem Fall geprüft.

Re: Dieters Gesang MT Prüfung GVL

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 10:23
von Emmi
GEMA Beispiel deutsche Texte.

Egli Mein Herz


BOHLEN, DIETER 00045694850 Komponist
LUKAS, OLIVER 00252668159 Textdichter

Re: Dieters Gesang MT Prüfung GVL

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 13:53
von Jochen W.
Wenn man sich in dem Sat.1-Akte-Beitrag das Demo zum SIB-Song "Magic Mystery" anhört stellt man fest dass der unbearbeitete Falsett-Gesang von Köhler genauso dünn und fiepsig klingt wie der von Bohlen.
Ich glaube dass auf dem Masterband inmitten der zig Tonspuren des Chorgesangs auch eine von Dieter ist die im Endmix aber so weit nach hinten gemischt ist dass sie nicht wahrnehmbar ist.

Re: Dieters Gesang MT Prüfung GVL

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 14:28
von Emmi
Jochen W. hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 13:53 Wenn man sich in dem Sat.1-Akte-Beitrag das Demo zum SIB-Song "Magic Mystery" anhört stellt man fest dass der unbearbeitete Falsett-Gesang von Köhler genauso dünn und fiepsig klingt wie der von Bohlen.
Ich glaube dass auf dem Masterband inmitten der zig Tonspuren des Chorgesangs auch eine von Dieter ist die im Endmix aber so weit nach hinten gemischt ist dass sie nicht wahrnehmbar ist.
So in etwa sehe ich das auch, ja.

Re: Dieters Gesang MT Prüfung GVL

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 23:29
von Jack Goldbird
Emmi hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 10:21
Natürlich hat Dieter die deutschen Texte nicht geschrieben, hat er auch nie behauptet, wie kommst du darauf? Mein Herz zB stammt von Olive Lukas oder so ähnlich.
Kann ich Dir gerne sagen. In den Booklets behauptet er das sehr wohl, mindestens Co-Texter zu sein.

Semino Rossi Album: Texte laut Booklet Bohlen/Lucas
Fantasy Album: Texte laut Booklet Bohlen/Lucas
Egli Album 1: Texte laut Booklet Bohlen/Lucas
Egli Album 2: Texte laut Booklet Bohlen/Lucas oder Bohlen mit anderem Co-Texter
Vanessa Mai Album "Für Dich": Texte laut Booklet Bohlen/Lucas oder Bohlen alleine oder Bohlen mit anderen
Vanessa Mai Album "Regenbogen": Texte laut Booklet alle Bohlen alleine, einer Bohlen/Mai
Marie Wegener: Texte laut Booklet Bohlen/Lucas oder Bohlen/De Angelo
etc

Re: Dieters Gesang MT Prüfung GVL

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 19:57
von Peter@SIB
Jochen W. hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 13:53 Wenn man sich in dem Sat.1-Akte-Beitrag das Demo zum SIB-Song "Magic Mystery" anhört stellt man fest dass der unbearbeitete Falsett-Gesang von Köhler genauso dünn und fiepsig klingt wie der von Bohlen.
Ich glaube dass auf dem Masterband inmitten der zig Tonspuren des Chorgesangs auch eine von Dieter ist die im Endmix aber so weit nach hinten gemischt ist dass sie nicht wahrnehmbar ist.
Njein.
Falsett einer einzelnen Person klingt meist dünn und fipsig , was auch der Grund ist warum das ganze live kaum zu realisieren ist.
Und im akte Beitrag ist das auch der Fall , obwohl ich schon der Meinung bin das Klingt ne Spur besser als wenn Dieter irgendwo quitscht.

Ich habe aber schon mehrfach M.Scholz seine Fallsettstimme gehört bei Aufnahmen....und das klingt schon als "Einzelperson" sehr "fett".
Ich glaube seine Stimmfärbung ist sehr maßgebend.

Lass Dieter da irgendwo im Endmix dabei sein, aber so unerheblich dass man es nicht hört.
Natürlich ist dann die Behauptung er habe nicht gesungen falsch , andererseits wenn man es nicht hört wurde das ja nur gemacht um rechtlich aus dem Schneider zu sein.

Re: Dieters Gesang MT Prüfung GVL

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 20:45
von Steffi
Hier mal ein Interview mit Michael Scholz in dem er echt viel über die Entstehungsprozesse von damals erzählt.


https://www.youtube.com/watch?v=0lELHmsXKOc

Re: Dieters Gesang MT Prüfung GVL

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 22:13
von Emmi
Steffi hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 20:45 Hier mal ein Interview mit Michael Scholz in dem er echt viel über die Entstehungsprozesse von damals erzählt.


https://www.youtube.com/watch?v=0lELHmsXKOc
Scholz war aber nie dabei, wenn DB im Studio mit Luis die Songs zu Ende bearbeitet hat

Re: Dieters Gesang MT Prüfung GVL

Verfasst: Do 27. Apr 2023, 11:21
von Benjamin
Emmi warst du denn dabei als Luis und Dieter den Endmix gemacht haben? Woher weißt du dann so genau wer dabei war? Außerdem möchte ich bezweifeln, das man einen Chor aus zig Stimmen so genau auseinandernehmen kann.