Mitglieder Fragen - Unbekannter Nr. 3 antwortet! - Nichts als die(wirkliche) Wahrheit!

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Hi,

zu „Back For Good“ sind tatsächlich ein paar Fragen interessant.

Wie ist die Auswahl der Tracklist erfolgt? Die großen Hits/Singles lagen auf der Hand, aber wer wählte die weiteren Tracks aus wie „Angie’s Heart“, „Lady Lai“?

Ich schließe mich der Frage von Emmi an: Wie kam es, dass keiner der 4 neuen Titel hohe Chöre beinhaltete?

Warum hat man keinen der neuen Titel als (dritte) Single ausgekoppelt?

Zu Deinen Antworten auf andere Fragen, lieber Unbekannter Nr. 3:

Naja, der Anlass, „Sword“ bei „Love Is Such A Lonely Sword” von Blue System zu korrigieren, wäre gewesen, dass es kolossal falsch ist so. Jedem, der das weiß, tut dieses Wort im Song jedes Mal weh… 😉

Spannend, dass eine zweite Single aus „Universe“ geplant war. Kam die Trennung dazwischen? Oder warum wurde darauf verzichtet, „I’m No Rockefeller“ als Single zu veröffentlichen?

War es bei den Alben nach dem Comeback von „Back For Good“ bis einschließlich „Universe“ aber schon so, dass Dieter und Thomas zusammen im Studio waren?
Jan W.
Veteran
Beiträge: 840
Registriert: Di 24. Feb 2015, 22:59

Auf mehrfachen Wunsch habe ich die genialen Ideen von Magic Silence mal aufgenommen und verwendet. :D


Ein Verschieben der Fragen/Antworten sehe ich auch nicht als sinnvoll an und schließe mich da Jochen an.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Ein Hallo an alle Leser des Forums.

Es ist eigentlich nicht notwendig, dass es eine neue Rubrik gibt.
Danke an alle Moderatoren und an den Administrator.
Allerdings ist die Möglichkeit sehr hilfreich, da ich leider manche Fragen nicht beantworten kann da sie sehr spontan kommen und sie in der Folge einfach manchmal übersehe. Es begann mit der Frage zu "Moltke". Daraus wurde in kurzer Zeit mehr. Einen besonderen Status ist nicht nötig.

Leider darf ich nur noch ein paar Tage Zeit, um Fragen zu beantworten, weil mich meine Frau sonst "erhängt".
:)

Zu "In 100 Years":

Der Großteil des Videodreh entstand bei Bavaria in München. Die Stimmung war extrem "Frostig". Daher wurde keine gemeinsame Szene mit Dieter und Thomas absolviert. Der Dreh entstand in zwei Sequenzen.

Da bei "In 100 Years" noch sehr viele "Intaktes" genutzt wurden, was heute besehen auf das Urheberrecht nicht mehr möglich ist, entstand ein Part 1 sowie ein Part 2. Der Part 2 ist allerdings nur die Instrumental welche mit den bekannten "Intaktes" bestückt wurde.
"Locomoition Tango" wurde als zweite Auskopplung geplant. Nur dieser wurde primär im Ausland veröffentlicht. Es lag auch kein Highlight in der Auskopplung. Zudem ein gespiegeltes Cover Foto.

Die Frage warum zwei BS Alben zu der jeweiligen Zeit erschienen ist leicht zu Beatworten.
Die Titel wurden schnell produziert und die Fluktuation sollte erweitert werden. Dieses bezog sich bei BS nur auf zwei Jahre.

Bei "Back For Good" wurden lediglich Punkte des Kriteriums genutzt. Warum gerade "Lady Lai" und "Angies Heart"? Es war eine Auswahl. Es durften auch andere Titel sein da viele für das Comeback 1998 überarbeitet wurden.
Bis auf die neuen Titel wurden großteils die alten Gesangsspuren genutzt. Außerhalb einiger weiteren sowie den neuen Titeln. Dabei ergaben sich insgesamt 23 neue 98`er Versionen. Das Intro zu "The Final Cowndown" besehen zu "Let`s Take The Chance" und weitere Passagen des Titels war beabsichtigt. Dieses allerdings nicht böswillig. Dieser Titel wurde zuerst als Comeback Hit erdacht. YMHYMS`98 war anfangs nicht, als Comeback beurteilt. Höchstens zu "Wetten Dass". So entsteht oft ein Irrtum. Es ereignete sich niemals Ärger. Der Titel wurde allerdings als letzter veröffentlicht. Primär auch in einer limitierter Edition.

"Sword" wurde nie korrigiert. Es ist auch etwas anderes für einen Engländer einen BS Titel zu produzieren als für Deutschland. Es fiel damals nicht ins Gewicht. Ansonsten durfte die Hookline des Titels ersetzt werden. Das war zu der Zeit und dem Druck nicht möglich.


Ich hoffe das ich keine vollkommene Frage übersehen habe. Falls doch und diese einen ernsthaften Grund hat, beantworte ich diese gern. Allerdings nach unserem Arbeits-/Urlaub.

An "Emmi":
Es durften zuerst keine hohen Chöre verarbeitet werden. Allerdings liegen noch einige Titel in der Schublade.

Was möchtet ihr gern? Diese Frage hat mich gestern noch etwas beschäftigt.

Danke.
Jochen W.
Beiträge: 527
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 00:35

Wurden für die vier neuen Titel vom Back For Good - Album aus dem Grund keine hohen Chöre benutzt um die Chorsänger (also SIB) im Unklaren darüber zu lassen für welches Projekt sie da gerade einsingen?
mtlover
Beiträge: 54
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 22:44

Hallo Unbekannter Nr. 3, hochinteressant, welche Einblicke du uns hier gibst. Vielen Dank dafür !

Du schreibst, es wurden für Back for good insgesamt 23 "New Versions" produziert und es liegen noch Titel in der Schublade .. warum veröffentlicht die Plattenfirma nicht mal ein Album mit solchen absoluten Raritäten ?? Wie z.B. auch die Maxi-Version von I'm no Rockefeller, die ja auch fertig produziert war ? Das müsste doch kommerziell wesentlich erfolgreicher sein als das 58. Best of.. mit den immer gleichen Titeln !?

Gibt es denn aus den 80ern ggfs auch noch weitere unveröffentlichte Songs ?

Noch eine Frage zum Album Romantic Warriors: Stimmt es, dass für dieses Album einige Titel genutzt wurden, die eigentlich für das damals geplante Thomas Anders Soloalbum produziert wurden ? We still have dreams war ja damals als TA Solo-Single vorgesehen.

Und noch eine Frage zu Why did you do it just tonight: Ich meine mich zu erinnern, in 1985 mal eine deutsche Version des Titels von Thomas Anders im Radio gehört zu haben. Wurde der Titel also auch auf Deutsch produziert (evtl schon vor MT) ?
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Lieber Unbekannter Nr. 3,

warum durften 1998 für "Back For Good" bei den neuen Titeln keine hohen Chöre verwendet werden?

Wurden für das 1999er Album "Alone", das erste mit nur neuen Songs, alle Songs im Laufe des Jahres 1998 geschrieben? Oder lagen da welche in der Schublade? War ja krass, so viele neue Titel in dieser stressigen Comeback Zeit zu schreiben und zu produzieren?

Mir fiel noch was ein:
Wie wurden die Künstler für den Soundtrack "Rivalen der Rennbahn" ausgesucht? Wer kam zum Beispiel auf Ricky Shayne und Ann Turner?

LG
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Hallo Jack, mtlover und Jochen W. .

Die Frage zu Ricky Shane und Ann Turner ist leicht zu beantworten.
Um es mit Dieters Worten auszudrücken: "Da lief nur noch die Nase, mehr nicht." Die Sänger der Soundtracks wurden von der Plattenfirma dazu ausgeschrieben. Es durfte eine gelungene Mischung werden aus alt bekannten Akts (Ricky und Marianne Rosenberg) und den typischen Sängern der Zeit (Les/BS).
Es war bei bestimmten Personen, aber nie geplant das es eine lange Zusammenarbeit wird.
Eine typische Auftragsproduktion.

https://www.discogs.com/de/artist/669099-Ann-Turner

Bei Ann Turner lief allerdings vor "Rivalen Der Rennbahn" nicht viel und später nichts mehr.
Der Titel durfte auch gern von Marianne Rosenberg gesungen worden sein. Allerdings war sie bereits vertreten.

Bei Ricky Shayne wurde eine echte Hausnummer in das Rennen der Rennbahn geworfen.

https://www.discogs.com/de/artist/95376-Ricky-Shayne

Ein Sänger mit großer Vergangenheit und einer unverkennbaren Stimme.
Allerdings mochte er die Titel von Dieter nicht gern. Wie Chris Norman.
Um es mit Dieters Worten zu sagen: "Warum kommen sie alle nach Deutschland, um hier zu singen, wenn anderswo nichts mehr läuft? Nicht weil sie so gern in oder für Deutschland singen, sondern wegen neu gefüllten Taschen."
Engelbert produzierte er nur, wegen Jack White. Al Martino als Pondant zu Tony Christie welcher ebenfalls von Jack White produziert wurde. Es blieb dabei allerdings bei einfachen Auftragsproduktionen. Jeweils ein Album.

Bei "Back For Good" lag das eigentliche Augenmerk auf den Single Hits. Der Großteil der Vokals waren bereits vorhanden und es wurde nur sehr begrenzt neu eingesungen. Eine "New Version `98" war daher leicht zu bewerkstelligen. Allein das Hit-potenzial über die ehemaligen Singles war enorm. In Form eines Eiswürfelverfahrens kamen "Lady Lai" und "Angies Heart" dazu. Es durften auch andere sein.
Ein Bonus Album zu "Back For Good" war locker anzufertigen.

Die Frage warum das weitere Material nicht genutzt wurde, sondern das 50`te "Best Of" ist sehr gut. Da habe ich mich selbst gewundert. Denn es dürfte gut gelungen gewesen sein dieses später, als Bonus zu veröffentlichen. Leider kam es nicht dazu.

Grabt bitte mal in Euch Jack und Jochen W. . Ihr werdet schnell erkennen, warum die neuen Titel speziell auf "Back For Good" keine hohen Chöre hatten. Mehr darf ich dazu nicht sagen.

Dieter hatte 1987 im Ernst nie vor das Thomas eine Solo Single zeitgleich zu Modern Talking über ihn bekommt. Geschweige ein Album. Dieses ist mir absolut neu. Möglicherweise wurde diese Information zu stark ausgedehnt.
Denkt mal nach? Warum sollte Dieter für Thomas ein eigenes Standbein aufbauen, obwohl es Modern Talking noch gab und beide nicht unbedingte Freunde waren? Gerade 1987 war die Luft sehr dick.
Betrachte "We Still Have Dreams" eher wie "Blackbird". Einen Titel den Thomas auch gut allein singen konnte, aber keinen typischen Modern Talking Hit Flair besitzt.

"I`m No Rockefeller" war bereits im Zuge der Arbeit an "Universe" als zweite Single erarbeitet. Da das zweite Ende von MT sehr spontan kam, wurde sie leider nie veröffentlicht und "The Final Album" auch nicht beigefügt. Das durfte man aber gern tun.

Etwas möchte ich noch sagen. Das, was zum Ende von Modern Talking führte, war der Erfolg von DSDS.
Sicherlich hat DSDS in Form von "TV Makes A Superstar" oder "Superstar" schon zu Inspirationen geführt. Aber Dieter hatte Modern Talking bzw. Thomas nicht mehr nötig.
Jedes Mal ein neuer Gewinner. Dazu eine fast garantierte Nummer 1 oder Top 10.
Warum sollte er sich mit Thomas abgeben? Die Taschen waren doch wieder gefüllt und um neue Produktionen und TV Auftritte durfte sich Dieter nicht beklagen. RTL und DSDS waren das Ende von MT.

RTL puschte die Reunion. RTL führte auch das Ende herbei.

Danke.
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Hallo Unbekannter Nr. 3,

zum Ende von MT 2003:

Warum endete es Deiner Meinung nach so unschön? Man hätte doch die Tournee noch schön durchziehen können, und dann sagen, das war es. Warum musste es so abrupt mitten in einem Konzert von Dieter verkündet werden?
Offenbar hatte er sich über TAs Konzerte in USA aufgeregt, wie TA schreibt in seinem Buch, aber selbst wenn, so überstürzt war es doch nicht nötig, und auch ein Schlag ins Gesicht der Fans.
Warum musste man alle Konzerte bis auf Berlin absagen? Klar, so eine Stimmung wie 2003 beim Konzert in Berlin (ich war nicht da, aber habe es auf Video gesehen) hätte man sich nicht gewünscht auf den anderen Konzerten.
Aber so war es schon unwürdig.

Zumal doch laut Thomas für 2004 zum 20jährigen Jubiläum schon einiges angedacht war offenbar. Das eine Jahr hätte Dieter doch noch machen können, und dann mit einem schönen Jubiläumsalbum/Show/Tour das Projekt beenden können.

Und warum hat man dann so schnell dieses eher lieblose Best Of „The Final Album“ raus gehauen? Da hätte doch zB eine besondere Version von „I’m No Rockefeller“ oder auch ein unveröffentlichter Song einen guten Kaufanreiz geboten.
Auch dass man da so ein Coverfoto zusammenbastelt, anstatt ein unbekanntes schönes Foto zu nehmen, schade. Und die gemeinsame Verabschiedung im Booklet war auch unglaubwürdig.

Zum „Back For Good“ Album: Ehrlich gesagt verstehe ich es mit den fehlenden hohen Chören nicht. Gut, musikalisch hätten die hohen Chöre zu den 4 Songs auch nicht gepasst, aber warum sie nicht hohe Chöre haben durften (oder ist das deinem Übersetzungsprogramm zu verdanken und missverständlich), weiß ich nicht. 1999 waren doch die hohen Chöre wieder dabei. Wenn Du nichts sagen darfst, ist es so. Aber ich bin nicht sicher, ob ich es verstehe, warum es war. Versteht es jemand Anderes vielleicht?

Zu Engelbert: Was heißt, er produzierte ihn nur wegen Jack White?

Viele Grüße
mr.klam
Beiträge: 53
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 20:10

Jack Goldbird hat geschrieben: Mi 14. Aug 2019, 16:02 Hallo Unbekannter Nr. 3,

zum Ende von MT 2003:

Warum endete es Deiner Meinung nach so unschön? Man hätte doch die Tournee noch schön durchziehen können, und dann sagen, das war es. Warum musste es so abrupt mitten in einem Konzert von Dieter verkündet werden?
Offenbar hatte er sich über TAs Konzerte in USA aufgeregt, wie TA schreibt in seinem Buch, aber selbst wenn, so überstürzt war es doch nicht nötig, und auch ein Schlag ins Gesicht der Fans.
Warum musste man alle Konzerte bis auf Berlin absagen? Klar, so eine Stimmung wie 2003 beim Konzert in Berlin (ich war nicht da, aber habe es auf Video gesehen) hätte man sich nicht gewünscht auf den anderen Konzerten.
Aber so war es schon unwürdig.

Zumal doch laut Thomas für 2004 zum 20jährigen Jubiläum schon einiges angedacht war offenbar. Das eine Jahr hätte Dieter doch noch machen können, und dann mit einem schönen Jubiläumsalbum/Show/Tour das Projekt beenden können.


Viele Grüße
Hallo Jack ,

genauso sah und sehe ich das heute auch noch !
Da war man froh das sich die beiden wieder zusammengefunden haben , was ja eigentlich unvorstellbar gewesen war und das so ein ....... Ende :cry: Mir hatte damals schon dieses "Superstar" Album nicht gefallen und die Trennung hat diese Zeit die Krone aufgesetzt ....und dieses letzte Konzert in der Wuhlheide hätte er sich auch sparen können.....so hätte es nicht enden dürfen ......könnt mich heute noch sehr darüber aufregen aber man(n) wird ja älter und gelassener ;) :D
Magicsilence1
Beiträge: 69
Registriert: So 10. Dez 2017, 14:55

Hallo Unbekannter Nr3.

Ich habe da auch mal eine Frage,

Dieter hatte ja für die ZDF Hitparade ein Titelmusik / Intro geschrieben.
Wie kam es dazu bzw. wurde dieses Intro jemals irgendwo veröffentlicht? Und wie heißt dieses Intro, falls es einen Namen hat.
Ich bin der Meinung mal gehört zu haben das es auf einem Sampler von der ZDF Hitparade drauf sein sollte,
kann mich aber auch irren.

LG Magicsilence1
Antworten