Mitglieder Fragen - Unbekannter Nr. 3 antwortet! - Nichts als die(wirkliche) Wahrheit!

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
Benjamin
Beiträge: 561
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:20
Wohnort: Wilhelmshaven

Ich denke der Grund für das abrupte Ende ist relativ leicht zu finden. Hätte Dieter Modern Talking friedlich beendet, wäre die Wirkung der Nachricht relativ schnell verpufft. So hatte er ein großes Medienecho und nen prima Aufhänger für sein zweites Buch.
testmitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mi 3. Mai 2017, 17:31

Jack Goldbird hat geschrieben: Mi 14. Aug 2019, 16:02 Hallo Unbekannter Nr. 3,

zum Ende von MT 2003:

Warum endete es Deiner Meinung nach so unschön? Man hätte doch die Tournee noch schön durchziehen können, und dann sagen, das war es. Warum musste es so abrupt mitten in einem Konzert von Dieter verkündet werden?
Offenbar hatte er sich über TAs Konzerte in USA aufgeregt, wie TA schreibt in seinem Buch, aber selbst wenn, so überstürzt war es doch nicht nötig, und auch ein Schlag ins Gesicht der Fans.
Warum musste man alle Konzerte bis auf Berlin absagen? Klar, so eine Stimmung wie 2003 beim Konzert in Berlin (ich war nicht da, aber habe es auf Video gesehen) hätte man sich nicht gewünscht auf den anderen Konzerten.
Aber so war es schon unwürdig.

Zumal doch laut Thomas für 2004 zum 20jährigen Jubiläum schon einiges angedacht war offenbar. Das eine Jahr hätte Dieter doch noch machen können, und dann mit einem schönen Jubiläumsalbum/Show/Tour das Projekt beenden können.

Aber Jack Goldbird. Er hat es doch erklärt. Dieter Bohlen mag Thomas Anders nicht. Hat ihn nie gemocht. Bohlen wollte es immer alleine schaffen, hat dann notgedrungen den Anders, in seinen Augen, Parasiten Anders, als Brücke nehmen müssen weil YMH so einschlug. Schoss ihn '87 ab und machte es nochmal mit ihm weil Blue System tot war. Als dann DSDS lief schoss er ihn wieder ab. Weil er ihn nicht mehr in seinem Ruhm mit glänzen lassen wollte. Bohlen ist der Macher, Anders der Nutzer mit Stimme.

Jetzt hast Du es bestimmt verstanden.
Zuletzt geändert von testmitglied am Mi 14. Aug 2019, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Robert
Beiträge: 26
Registriert: So 29. Okt 2017, 16:17

DSDS war die Modern Talking-Vernichtungsshow. Zwischen Dieter und Thomas ging es nach dem Comeback erst einmal gut, doch irgendwann gingen sich die beiden wieder gegenseitig auf den Keks. Mit dem Start von DSDS (und nach dem Erfolg seines ersten Buches) hatte Dieter für seinen eigenen Erfolg Modern Talking und Thomas nicht mehr nötig. Hätte sich Dieter nicht über die USA-Konzerte aufgeregt, dann er hätte er einen anderen Anlaß gefunden, um MT zu beenden. Rein kommerziell gesehen, lief für Dieter 2003 alles bestens
testmitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mi 3. Mai 2017, 17:31

Robert hat geschrieben: Mi 14. Aug 2019, 18:17 DSDS war die Modern Talking-Vernichtungsshow. Zwischen Dieter und Thomas ging es nach dem Comeback erst einmal gut, doch irgendwann gingen sich die beiden wieder gegenseitig auf den Keks. Mit dem Start von DSDS (und nach dem Erfolg seines ersten Buches) hatte Dieter für seinen eigenen Erfolg Modern Talking und Thomas nicht mehr nötig. Hätte sich Dieter nicht über die USA-Konzerte aufgeregt, dann er hätte er einen anderen Anlaß gefunden, um MT zu beenden. Rein kommerziell gesehen, lief für Dieter 2003 alles bestens


Bingo.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Hallo Jack,mr.klam,Magicsilence1,Benjamin und allen Lesern des Forums.

Ich versuche einmal viele Sachverhalte in ein Posting zu setzen. Hoffentlich erwische ich alle und übersehe keines.

Dieter ist und war immer gern für Überraschungen. Positiv aktuell das Mega-Album.
Aber wenn nicht jetzt – wann dann? Es würde mich auch nicht wundern, wenn es tatsächlich einmal einen MT Auftritt in Form von Benefiz gäbe. Allerdings keine neue Reunion.

Die Bombe sollte Platzen und dafür war die beginnende Tour 2003 der Moment. Er sagte damals mit 49: "Ich möchte nicht mit Modern Oping (Opas) noch Cheri Cheri Lady singen. Das nimmt keiner ab."

Und was haben wir jetzt? CCL 2019. :)

Das Medienecho vom MT unterstützte das zweite Buch. Ich halte von beiden Büchern nicht viel.
Das erste ging noch an. Doch ein paar Passagen sind zeitlich nicht korrekt. Das zweite Buch war deutlich überspitzter, da es eine Art Abrechnung sowie eine Legitimation sein durfte, warum jetzt alles so ist, wie es ist. Ein Jubiläumsalbum, eine Show und eine Abschlusstour hätten das Projekt mit erhobenem Haupt beenden dürfen.

Dieter und Jack White waren nie Freunde. Das sei auch über Ralf Siegel zu sagen. Bei Dieter und Jack White ging es immer darum wer die "besten Pferde im Stall" hat. Als bei Engelbert und Jack White die Zusammenarbeit endete, war einer der ersten Schritte der Weg zum Telefon. Damals wurde nur ein Vertrag über ein Album abgeschlossen. Das ist mir bis Heute schleierhaft.

Engelbert wanderte danach nämlich schnell nach Weihnachten direkt zu Leslie Mandoki. Bei Al Martino und Peter Alexander hat die Plattenfirma nachgeholfen und es entstanden dadurch zwei Auftragsproduktionen. Das Thema Roy Black ist noch interessanter aber bitte nach meinem Arbeits-/Urlaub. :) Es könnte Seiten sprengen.

Dieter komponierte nebst Anderem das Thema der ehemaligen "Sportschau/ARD" sowie das Thema der "neuen Hitparade/ZDF" mit Victor Worms.

https://www.youtube.com/watch?v=tN6q8nBU7mw

Es ist mir aber keine physische Veröffentlichung bekannt geschweige das daraus ein ganzes Instrumental veröffentlicht wurde.

An Stelle Dieters hätte ich damals MT gern auf jeden Fall bis 2004 durchgezogen.
"The Final Album" war eine lieblose Zusammenstellung und es hatte die Optik einer Karte zur Beerdigung. "I´m No Rockefeller" in Form der Maxi hätte dem Album gut gestanden.

Ebenfalls wär er als Bonus zum Album "Dieter-Der Film" gut nutzbar gewesen. Besser als das aus einzelnen Worten und Passagen zusammen geschnittene "Shooting Star" ohne Refrain. Diesen Titel hat Thomas nie gesungen. Nicht einmal als Demo für die Schublade.

Nach "Back For Good" wurde mit aller Kraft an "Alone" gearbeitet. Die Arbeit begann 6 Monate vor der Veröffentlichung. Alle kraftvollen Ideen in Form der Kompositionen und der Arrangements wurden daraufhin gelenkt. Ebenso später zu "Year Of The Dragon".

Danke an alle. Vom 16.08. bis 16.09. bin ich aber nur sporadisch hier.
Sammelt gern Fragen. Ich werde sie, sobald es möglich ist, beantworten.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Diese beiden TV Spots möchte ich noch gern zugeben:

https://www.youtube.com/watch?v=wNjKXH9ba_Q

und

https://www.youtube.com/watch?v=vko_iH1Hstk

Es existiert noch ein dritter Spot welcher mir, aber im Moment nicht greifbar ist.
Dieter bedankt sich im Studio nach der Frage von Thomas: "War alles in Ordnung Dieter?"
Es sollte um jeden Preis eine heimelige Stimmung verbreitet werden.
1998/99/00 war das auch noch der Fall. Ab da wurden die Wege steiniger.

Danke.
Zuletzt geändert von Unbekannter Nummer 3 am Do 15. Aug 2019, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin
Beiträge: 561
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:20
Wohnort: Wilhelmshaven

Lieber Unbekannter Nummer 3, einen schönen erholsamen Urlaub dir.
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Hi,

ab 2001 wurde es schon etwas steiniger? Also ab dem Album "America"?
Kannst Du es etwas beschreiben, wie sich das äußerte? Wie entwickelte es sich von Album zu Album?

Wie war die Zusammenarbeit beim letzten Album "Universe"?
Musikalisch fand ich das letzte Album immer noch Top.

Thema Ende 2003:
Dieter hätte es auch nach der Tour beenden können, wenn er sich auf DSDS usw konzentrieren wollte. Ich fragte ja, was das abrupte (!) Ende zu Beginn der Tour Mitte in der Tour sollte. Das war einfach bescheuert. Und unwürdig. Wie das letzte Konzert. Wenn man es so nennen kann, denn da war ja offenbar alles Vollplayback. Als Fan hätte man sich ein anderes Ende damals gewünscht.

Genauso bescheuert war das zweite Buch. Im ersten Buch ist Thomas ein toller Sänger, der Mr. One Take, im zweiten Buch hat er auf einmal alles in Grund und Boden gesungen angeblich. Das zweite Buch hat Dieter damals schon geschadet vom Image her. Aber er hat sich ja wieder gefangen.

Welches ist Dein Lieblingsalbum nach dem Comeback?

Interessant war auch, dass man Nino auf den letzten beiden MT Alben deutlich raus hörte bei zwei Balladen.

Wie kam es 1989 zum Album mit Nino? Sicher eine logische Folge des Single Erfolges? Ich fand sein Dieter Album "Samuraj" immer toll. Schönes englisches Pop Album. Lustig, dass Dieter eine Engelbert Nummer auch mit Nino gemacht hat. Aber das hat Jack White ja dauernd gemacht sowas.

Schon mal schönen Urlaub!
LG
Emmi
Beiträge: 835
Registriert: Di 23. Apr 2019, 15:01

Ja, Dieter hat sich wieder gefangen.
Es gab drei Punkte, an denen es bei ihm kritisch war.
Der erste war die Sache mit Verona, als die behauptete Dieter habe ihn geschlagen. Heck hat ihn rausgeworfen, Dieter hat alles mobilisiert, auch Erika, um seine Unschuld zu beteuern. Es hat geklappt.
Punkt drei war dann als er (gezwungenermaßen) viele Jahre später zumindest teilweise zugeben zu müssen, dass er ihr "körperlich wehgetan" hat. Da ist noch nicht allzu lange her, es ist ein Wunder, dass ihm das nicht das Genick gebrochen hat, ich behaupte mal, heutzutage wäre es so gekommen.
Punkt zwei war damals zum Buch Hinter den Kulissen. Nicht mal das Buch selbst aber der AUftritt bei Wetten dass wo er aufgrund einer Aussage ausgebuht wurde, ich weiß nicht mehr genau was es war ich glaube er meinte irgendwie wenn die Leute ihre Ärsche hochkriegen würden müssten sie auch nicht von Hartz 4 leben oder so was.
moderndani
Beiträge: 252
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 09:01

Hallo unbekannter Nummer 3,

wie ist man denn damals auf John Christian gekommen. Absolute Hammer-Nummer für mich ist immer noch "Ebony Eyes". Top Produziert und klingt für mich einfach mega!!!

Gab es Gründe, warum man nur 2 Tracks mit Ihm veröffentlicht hat und kein Album?

https://www.discogs.com/de/John-Christi ... se/1165594

Vielen Dank,

Liebe Grüße,
Dani.
Antworten