Hallo Jack,mr.klam,Magicsilence1,Benjamin und allen Lesern des Forums.
Ich versuche einmal viele Sachverhalte in ein Posting zu setzen. Hoffentlich erwische ich alle und übersehe keines.
Dieter ist und war immer gern für Überraschungen. Positiv aktuell das Mega-Album.
Aber wenn nicht jetzt – wann dann? Es würde mich auch nicht wundern, wenn es tatsächlich einmal einen MT Auftritt in Form von Benefiz gäbe. Allerdings keine neue Reunion.
Die Bombe sollte Platzen und dafür war die beginnende Tour 2003 der Moment. Er sagte damals mit 49: "Ich möchte nicht mit Modern Oping (Opas) noch Cheri Cheri Lady singen. Das nimmt keiner ab."
Und was haben wir jetzt? CCL 2019.
Das Medienecho vom MT unterstützte das zweite Buch. Ich halte von beiden Büchern nicht viel.
Das erste ging noch an. Doch ein paar Passagen sind zeitlich nicht korrekt. Das zweite Buch war deutlich überspitzter, da es eine Art Abrechnung sowie eine Legitimation sein durfte, warum jetzt alles so ist, wie es ist. Ein Jubiläumsalbum, eine Show und eine Abschlusstour hätten das Projekt mit erhobenem Haupt beenden dürfen.
Dieter und Jack White waren nie Freunde. Das sei auch über Ralf Siegel zu sagen. Bei Dieter und Jack White ging es immer darum wer die "besten Pferde im Stall" hat. Als bei Engelbert und Jack White die Zusammenarbeit endete, war einer der ersten Schritte der Weg zum Telefon. Damals wurde nur ein Vertrag über ein Album abgeschlossen. Das ist mir bis Heute schleierhaft.
Engelbert wanderte danach nämlich schnell nach Weihnachten direkt zu Leslie Mandoki. Bei Al Martino und Peter Alexander hat die Plattenfirma nachgeholfen und es entstanden dadurch zwei Auftragsproduktionen. Das Thema Roy Black ist noch interessanter aber bitte nach meinem Arbeits-/Urlaub.

Es könnte Seiten sprengen.
Dieter komponierte nebst Anderem das Thema der ehemaligen "Sportschau/ARD" sowie das Thema der "neuen Hitparade/ZDF" mit Victor Worms.
https://www.youtube.com/watch?v=tN6q8nBU7mw
Es ist mir aber keine physische Veröffentlichung bekannt geschweige das daraus ein ganzes Instrumental veröffentlicht wurde.
An Stelle Dieters hätte ich damals MT gern auf jeden Fall bis 2004 durchgezogen.
"The Final Album" war eine lieblose Zusammenstellung und es hatte die Optik einer Karte zur Beerdigung. "I´m No Rockefeller" in Form der Maxi hätte dem Album gut gestanden.
Ebenfalls wär er als Bonus zum Album "Dieter-Der Film" gut nutzbar gewesen. Besser als das aus einzelnen Worten und Passagen zusammen geschnittene "Shooting Star" ohne Refrain. Diesen Titel hat Thomas nie gesungen. Nicht einmal als Demo für die Schublade.
Nach "Back For Good" wurde mit aller Kraft an "Alone" gearbeitet. Die Arbeit begann 6 Monate vor der Veröffentlichung. Alle kraftvollen Ideen in Form der Kompositionen und der Arrangements wurden daraufhin gelenkt. Ebenso später zu "Year Of The Dragon".
Danke an alle. Vom 16.08. bis 16.09. bin ich aber nur sporadisch hier.
Sammelt gern Fragen. Ich werde sie, sobald es möglich ist, beantworten.