Hallo moderndani, Jochen W. , Steffi und allen Lesern des Forums.
Ich fasse einmal ein paar Fragen zusammen. Ein Thread ist übersichtlicher.
Wir wurden damals mit Belegexemplaren bemustert. Erst Vinyl, später Maxi CDs.
"Good Guys Only Win In Movies" wurde ausgekoppelt. Allerdings hat diese Auskopplung kein Hitpotenzial mehr, da die Extended Version bereits zuvor auf "Like A Hurricane" veröffentlicht wurde.
Dort als Long Version, welche mit der späteren Extended Version identisch ist.
https://hitparade.ch/song/C.C.-Catch/Go ... ovies-9727
Mit dieser Version der Maxi CD wurden wir bemustert.
Es existieren aber auch andere Layouts in Vinyl.
https://www.discogs.com/de/CC-Catch-Goo ... ster/65332
Der Titel wurde für das CCCatch Classics Album veröffentlicht.
https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... mrc&uact=8
Ich gebe Jochen W. vollkommen Recht. Caro hat alle Verträge erfüllt. Nur eine Autogrammstunde im Kölner Kaufhof wurde abgesagt. Das war vielleicht eine Ausnahme.
Aus Dieters letztem regulärem neuem CCCatch Album "Big Fun" wurden späterhin auch Titel veröffentlicht, welche zu Anfang nie als Single dieses Album geplant waren. Dies entschied das Produktionsmanagement. Ob dies wohl Caros neue Titel ausbremsen durfte? Diese Frage hat sich selbst beantwortet.
Die Story CCCatch durfte über das Produktmanagement so lang genutzt werden wie möglich.
"Love Is Just A Breath Away" hatte sich schnell zum Starttitel für Les Mc Keown, nach "She's A Lady", entwickelt. Allerdings kann man Hits nicht planen. Sie entwickeln sich oder nicht.
"Love Is Just A Breath Away" war nicht primär für BS vorgesehen. Er hätte aber ein sehr guter Song für Blue System werden dürfen.
"Summer Kisses" ein Titel, den man hören kann, aber auch nicht muss.
Den Grund bei Joachim
Vogel möchte ich gern mit einer Textpassage, (gerade) einem Ralf Siegel Titel, beschreiben.
Flieg' nicht so hoch, mein kleiner Freund
Die Sonne brennt dort oben heiß
Wer so hoch hinaus will, der ist in Gefahr
Flieg' nicht so hoch, mein kleiner Freund …
Ich glaube dadurch Gedanken erweckt zu haben? - Die Frage war eine Beteiligung.
Manche Rechte erlöschen erst nach 80 Jahren um frei zu sein. Daher ...
An Emmi:
Das Thema des Fade Out liegt offen an den Zeichen der Zeit. "Love Me On The Rocks" auf dem Album "Twilight" wurde mit einem Fade Out beendet. In der Single Version endete der Titel auf den Punkt.
Anfangs entschied dieses bei Single Auskopplungen die Plattenfirma. Es ist bei jedem Album Titel auch individuell. Auf den Punkt gefiel mir besser.
An Thorben:
Dass "Back Home" als Auskopplung komplett zurückgerufen wurde, ist mir entgangen. Die Zusammenarbeit mit Bonnie Tyler wurde bereits vor Release beendet. Es verhält sich ähnlich wie bei Dieters Titeln zu "Mosaik". "Back Home" erschien auf ihrem Album.
Danke.