Schlimm genug!
VÖ 06.05.2022 Dieter Bohlen feat. Katja Krasavice & Pietro Lombardi
Hab ich mich gerade erschrocken, als ich in die Singlecharts guckte
Ich hoffe, dieses "Ding" stürzt nächste Woche radikal ab oder verschwindet direkt wieder aus den Top 100
Eine Klatsche für einen als Fan - da ist es auch egal, für welche Generation das ist
Wäre Dieter nicht mit im Video bzw generell daran beteiligt, dann vllt "ok" -
So aber zeigt es einem (mir) als echten Fan von BS & MT, dass Dieter - vor allem - MT nach dem Comeback nie wirklich interessiert haben kann und er immer nur die Platz 1 wollte bzw will, egal mit wem und mit was
Wenn er sich als Produzent sowie seine Werke und uns Fans nicht endgültig lächerlich machen will, sollte er besser in den Ruhestand gehen



Ich hoffe, dieses "Ding" stürzt nächste Woche radikal ab oder verschwindet direkt wieder aus den Top 100

Eine Klatsche für einen als Fan - da ist es auch egal, für welche Generation das ist
Wäre Dieter nicht mit im Video bzw generell daran beteiligt, dann vllt "ok" -
So aber zeigt es einem (mir) als echten Fan von BS & MT, dass Dieter - vor allem - MT nach dem Comeback nie wirklich interessiert haben kann und er immer nur die Platz 1 wollte bzw will, egal mit wem und mit was

Wenn er sich als Produzent sowie seine Werke und uns Fans nicht endgültig lächerlich machen will, sollte er besser in den Ruhestand gehen
du kennst Dieter da wohl schlecht. Er produziert Musik nicht aus Spaß, sondern um des Erfolges Willen und das schon immer seit er einen Plattenvertrag hat. Er passt den Stil auch radikal an, wenn es funktioniert.lost_p hat geschrieben: ↑Sa 14. Mai 2022, 14:38 So aber zeigt es einem (mir) als echten Fan von BS & MT, dass Dieter - vor allem - MT nach dem Comeback nie wirklich interessiert haben kann und er immer nur die Platz 1 wollte bzw will, egal mit wem und mit was![]()
Wenn er sich als Produzent sowie seine Werke und uns Fans nicht endgültig lächerlich machen will, sollte er besser in den Ruhestand gehen
Ich kann mit dieser Gruselnummer auch nichts anfangen, aber "lächerlich"würde er sich wahrscheinlich eher machen, wenn es wie vor 30 Jahren klingen würde und nur paar alte Fans zugreifen würden.
Ähm - das hab ich eigentlich damit gemeint - aber macht nix

Letztlich haste meinen Post nicht wirklich verstanden und bist eh der Einzige, der reagiert hat - adieu und schlaft weiter

Letztlich haste meinen Post nicht wirklich verstanden und bist eh der Einzige, der reagiert hat - adieu und schlaft weiter 
[/quote]
Vielleicht ist der ein oder andere hier schon vor über 20 Jahren aufgewacht
und diese neue Version von YMHYMS bedarf zum Beispiel von meiner Seite keinen weiteren Kommentar mehr.

[/quote]
Vielleicht ist der ein oder andere hier schon vor über 20 Jahren aufgewacht
und diese neue Version von YMHYMS bedarf zum Beispiel von meiner Seite keinen weiteren Kommentar mehr.

- Jeanne Sy.
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 25. Feb 2015, 20:52
Diese Version von YMHYMS steht doch nicht gegen BS oder MT, schon gar nicht gegen die Fans aus dieser Zeit.
Für mich ist es ein fröhliches, selbstironisches Statement von Dieter, dass er immer noch weiß wie er selbst mit einem alten Hit in den aktuellen Charts erfolgreich mitmischen kann. Und gönnt es doch den Fans, die Dieter gerne bei DSDS weiter gesehen hätten, dass sie ein Zeichen setzten konnten, dass sie die Entscheidung von RTL Dieter im letzten Jahr aus der Jury zu nehmen nicht so toll fanden.
Natürlich wäre es der Oberhammer, wenn Dieter einen Hit schreiben würde, der den Geschmack von 4 Generationen Fans gleichzeitig trifft, aber diese Quadratur des Kreises ist sehr schwer - vielleicht nur bei einer Ballade oder Hymne möglich.
Mein Eindruck ist, dass er immer noch soundtechnisch in die aktuellen Trends und nach vorne blickt, aber nicht zurück. Ich rechne da momentan mit keiner Neuveröffentlichung im Retro-MT-Sound. Außerdem, gerade weil er den BS- und MT-Sound NICHT anderen Künstlern aufs Auge drückt, lässt er beides als Originales stehen und eine Tür für Comeback-Träume offen, weil TA eben bisher nicht einfach durch jemand anderen ersetzt wurde.
Für mich ist es ein fröhliches, selbstironisches Statement von Dieter, dass er immer noch weiß wie er selbst mit einem alten Hit in den aktuellen Charts erfolgreich mitmischen kann. Und gönnt es doch den Fans, die Dieter gerne bei DSDS weiter gesehen hätten, dass sie ein Zeichen setzten konnten, dass sie die Entscheidung von RTL Dieter im letzten Jahr aus der Jury zu nehmen nicht so toll fanden.
Natürlich wäre es der Oberhammer, wenn Dieter einen Hit schreiben würde, der den Geschmack von 4 Generationen Fans gleichzeitig trifft, aber diese Quadratur des Kreises ist sehr schwer - vielleicht nur bei einer Ballade oder Hymne möglich.
Mein Eindruck ist, dass er immer noch soundtechnisch in die aktuellen Trends und nach vorne blickt, aber nicht zurück. Ich rechne da momentan mit keiner Neuveröffentlichung im Retro-MT-Sound. Außerdem, gerade weil er den BS- und MT-Sound NICHT anderen Künstlern aufs Auge drückt, lässt er beides als Originales stehen und eine Tür für Comeback-Träume offen, weil TA eben bisher nicht einfach durch jemand anderen ersetzt wurde.
TA kann nicht nur jemand anderen ersetzt werden. Zumindest nicht, wenn das unter dem Namen Modern Talking laufen soll. Das ist rechtlich nicht möglich. Thomas hat 50 Prozent der Namensrechte, Dieter hat 50 Prozent der Namensrechte. Die Plattenfirma hat sämtliche Nutzungsrechte an den Sonngs.Jeanne Sy. hat geschrieben: ↑Mi 18. Mai 2022, 01:38 Diese Version von YMHYMS steht doch nicht gegen BS oder MT, schon gar nicht gegen die Fans aus dieser Zeit.
Für mich ist es ein fröhliches, selbstironisches Statement von Dieter, dass er immer noch weiß wie er selbst mit einem alten Hit in den aktuellen Charts erfolgreich mitmischen kann. Und gönnt es doch den Fans, die Dieter gerne bei DSDS weiter gesehen hätten, dass sie ein Zeichen setzten konnten, dass sie die Entscheidung von RTL Dieter im letzten Jahr aus der Jury zu nehmen nicht so toll fanden.
Natürlich wäre es der Oberhammer, wenn Dieter einen Hit schreiben würde, der den Geschmack von 4 Generationen Fans gleichzeitig trifft, aber diese Quadratur des Kreises ist sehr schwer - vielleicht nur bei einer Ballade oder Hymne möglich.
Mein Eindruck ist, dass er immer noch soundtechnisch in die aktuellen Trends und nach vorne blickt, aber nicht zurück. Ich rechne da momentan mit keiner Neuveröffentlichung im Retro-MT-Sound. Außerdem, gerade weil er den BS- und MT-Sound NICHT anderen Künstlern aufs Auge drückt, lässt er beides als Originales stehen und eine Tür für Comeback-Träume offen, weil TA eben bisher nicht einfach durch jemand anderen ersetzt wurde.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58
In den Midweek Charts rutscht die Single übrigens in Woche zwei runter auf Platz 86...