Re: 40 Jahre Modern Talking
Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 19:43
Das war mal soooo schön wohlwollend und ohne Häme! Sehr erfreulich!
Das Dieter Bohlen Forum für Fans von Fans
https://www.derpoptitan.de/forum/
Jaaa, absolut.LouiePacard hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 00:18 Der Videoclip ist SO COOL! Ich finde das so eine tolle idee!
Das mit dem Marketing wundert mich auch ein bisschen.Kensington hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 18:43Vielleicht sind wir Hardcore Fans undankbar und man kann es nicht jedem recht machen, das ist klar und die beiden haben sich sehr viel Mühe aus meiner Sicht gegeben. Wenn es einfach nur dazu da ist, um dem ganzen Respekt zu geben und ein „Baby“ von Geller ist, passt das…aber die beiden wollen ja kommerziell was erreichen, sonst würden sie nicht so viel Werbung machen. Sie erreichen aber so die pragmatische Mitte nicht…der Ansatz mit dem jungen Thomas, Taylor Swift und neue aufgenommen ist sehr gut…aber dann aufgehört das weiter zu denken.. ich biete mich gern an, als Marketingexperte …aber das will Christian sicherlich nicht, aber mit ein paar einfachen Mitteln und Änderungen für das zweite Album, kann man das kommerzieller aufziehen und die breite Masse erreichen
"Ein paar Song fand ich eigentlich ganz nett, und Thomas Anders find ich eh sympathisch".
"Ich verbinde mit Modern Talking jetzt nichts negatives. Der Sound hat mir immer gefallen und eigentlich könnten die wegen mir auch ewig weitermachen Hab auch andere Interpreten mit ähnlichem Sound wie CC Catch oder Blue System immer gern auf dem Plattenteller
Klar, ein paar Sachen in den 80ern wie das Nora-Kettchen, die Klamotten oder Stylings usw waren bei MT schon unfreiwillig komisch - aber na und? Wenn ich mir da heute so ein paar Fratzen ansehe... ´"
Auftritte mit TTMBIMY wären eigentlich die Gelegenheit gewesen, Leute die MT grundsätzlich neutral eingestellt sind, aber sich von so Geschichten wie "Nora-Kettchen" oder "Cheri cheri lady" abschrecken lassen, zu zeigen, daß MT auch andere Seiten hatte.Ich mochte Modern Talking eigentlich. Laß Bohlen sein wie er will, aber ein Händchen für eingängige Musik hat er eben. Er hat ja selbst gesagt, dass qualitativ hochwertige Musik sich nicht so gut verkaufe wie Low-Kevel-zeugs. Als beispiel nannte er einen song, den er für Dionne Warwick geschriebenhatte. Der war textlich und musikalisch weit über dem was er sonst so machte, schaffte aber auch nirgendwo akzeptable chartsplatzierungen. Von daher halte den Bohlen für einen wirklich guten Geschäftsmann der weiss auf welchen Zug er aufzuspringen hat und sich, bzw. Leute an denen er verdienen kann, perfekt zu vermarkten versteht.
Jepp, bin voll bei dir.LouiePacard hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 19:00 Freut mich sehr mit Platz 5!
Und zu dem ganzen Hate: Ihr seid undankbar!
Allein schon das wirklich sensationelle „Don‘t fly too high“ sollte nur eines auslösen: Glück! Der Song ist perfekt. Die Sounds wie 1985 aus“YmHYmS“
Ich bin seit Tagen wieder 8 Jahre alt! Es ist wunderbar! Klatschsound hin - klatschsound her!
Mir zeigt das alles, dass Thomas seine Fans liebt! Und Christian ein wirklicher Fan von MT ist! Ich hasse Thomas schlagergedöns! Aber mit dem Projekt holt er mich maximal wieder ab!
Ich bin dankbar! Bohlen kann sich da mal gern 200 Scheiben abschneiden!