Seite 79 von 86

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 20:01
von Benjamin
DeeDee hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 18:16
Benjamin hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 17:09 Also hier mal meine Fazits zu den letzten Ereignissen im Modern Talking - Jubiläumsjahr.

Dieters Auftritt bei Florian Silbereisen fand ich absolut peinlich. Gerade in einer Sendung wo alle auftretenden Künstler durch die Bank weg zumindest so gut singen können, dass es auch Livegesang sein könnte, wirkt Dieters dermaßen offensichtlicher, weil grottenschlechter Playbackgesang echt megapeinlich. Das Finale mit We have a Dream war ganz hübsch.

Das Rumgehacke auf Thomas Jubiläumsprojekt hier wird langsam echt langweilig und hat etwas von einer hängengebliebenen Schallplatte. Thomas nimmt für das Projekt ziemlich viel zeitlichen Aufwand in Kauf und bekommt nur Schelte hier. Er hätte es ja nicht machen müssen und hätte sich genauso gut auf Ibiza an den Pool setzen können. Tut er aber nicht, sondern versucht seinen Fans zum Jubliläum ein Geschenk zu machen. Christian genauso. Ich für meinen Teil freue mich über das Projekt und finde die neuen Versionen ganz cool. Auch die Chöre stören mich nicht.
Thomas nimmt für das Projekt zeitlichen "Aufwand" in Kauf, weil er damit Geld verdient und sein Ego streicheln kann. Das bedeutet nicht, dass er dafür nur Lob erwarten darf. Bessere Arbeit hätte mehr Lob bedeutet!
Das Thomas an dem Projekt auch verdienen will und das sicherlich auch tut ist klar. Anhand so mancher von ihm gefällten Entscheidung hinsichtlich seines künstlerischen Schaffens, wird aber auch deutlich, dass Thomas nicht immer unbedingt nach wirtschaftlichem Kalkül arbeitet. In dieser Hinsicht hat nämlich des Öfteren kein geschicktes Händchen bewiesen. Zumal ihm ja von Dieter ja eher wenig Fleiß nachgesagt wird. Ich finde es daher schon beachtlich das er zusammen mit Christian alle sechs Alben aus den 80ern neu aufgenommen hat. Wenn man sich die Instrumental- und acapellaversionen auf dem Channel von Midnight Cadillac anhört, klingen die gar nicht schlecht.

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 20:08
von Simon
Die Frage ist ja nur, was ist der Mehrwert? Was ist daran „gar nicht schlecht“?

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 20:13
von Kensington
im seinem aktuell Podcast nimmt Thomas Stellung zum Schlagerboom und auch zum Auftritt von Dieter...zwar etwas indirekt aber sehr clever und gut gekontert...finde ich sehr interessant, was man da hört. Vor allem die Andeutung zur Message von Florian und das Thomas zuerst abgesagt hat und dann der Auftritt von Dieter zustande kam. kann jetzt jeder glauben wie er will...ich glaubs einfach mal :D

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 20:22
von Michi
Was hat Thomas denn gesagt?

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 22:19
von Simon
Es war auf jeden Fall eine Verbesserung der Sendung, dass Dieter spektakulär aufgetreten ist anstelle von nem üblichen standard-routinemäßigen Langweilerauftritt des Thomas. Also besten Dank an Thomas, dass er die größte und wichtigste Schlagersendung des Jahres abgesagt hat, obwohl er grad nen Geller-Album promoten muss :lol: :lol: :D :D

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 23:16
von mtlover
Simon hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 22:19 Es war auf jeden Fall eine Verbesserung der Sendung, dass Dieter spektakulär aufgetreten ist anstelle von nem üblichen standard-routinemäßigen Langweilerauftritt des Thomas. Also besten Dank an Thomas, dass er die größte und wichtigste Schlagersendung des Jahres abgesagt hat, obwohl er grad nen Geller-Album promoten muss :lol: :lol: :D :D
.. und immer wieder dieses unqualifizierte TA-Bashing .. es nervt nur noch! Das ist doch alles Geschmacksache. Und mir gefallen Thomas‘ „Langeweilerauftritte“ 100x besser als Dieter‘s Prolo-Protz-ichbindergrösste-Playback-Krächz-Auftritte. Jedem halt das seine. Und immerhin HAT Thomas ein Album zu promoten und es auch ohne den Auftritt beim
Schlagerboom auf Platz 4 in den Albumcharts gebracht. Von Dieter kommt seit Jahren keine neue Musik mehr, weil „es keinen Sinn macht“ (= ihm zu wenig Kohle bringt).

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 06:58
von DeeDee
Dass man Thomas ebenso wie Dieter keine Wort glauben kann, sollte jeder wissen inzwischen.

Und auch die eingefleischtesten TA Fans sollte vorsichtig sein, wenn sie über Playback beim jeweils anderen lästern. Die Playback-Auftritte in letzter Zeit haben bei BEIDEN für lacher gesorgt.

Am Ende aber muss man sagen, dass TA seit dem Ende von MT1 immer nur im Schatten von Dieter gestanden hat. Und daran wird sich auch nichts mehr ändern. So ist das halt mit Teenie Crushs, die es in ihrer jungen Karriere nur ihrem Aussehen zu verdanken haben, dass sie so beliebt waren. Ändert sich dieses, laufen sie unter ferner liefen

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 07:15
von Steffi
Bei den ganzen Kommentaren hier trifft wirklich der Spruch,

"Was Paul über Peter sagt, sagt mehr über Paul aus, als über Peter"

zu 100% zu. ;)

Genießt den Sommer, habt eine gute Zeit und kommt vielleicht mal auf andere Gedanken.

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 07:44
von Matthiaszenger1987
Zur Beruhigung ein interessantes Interview mit Billy King und einer Dame ….
Und bitte erzählt mir jetzt nicht dass ich dafür ein eigenes Thema eröffnen soll… lassen wir es unter dem Motto 40 YEARS OF MODERNE TALKING hier:
https://youtu.be/Hhwg4qVS9zE?si=NqQZEjHG5lupBoDM

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 09:20
von DeeDee
Matthiaszenger1987 hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 07:44 Zur Beruhigung ein interessantes Interview mit Billy King und einer Dame ….
Und bitte erzählt mir jetzt nicht dass ich dafür ein eigenes Thema eröffnen soll… lassen wir es unter dem Motto 40 YEARS OF MODERNE TALKING hier:
https://youtu.be/Hhwg4qVS9zE?si=NqQZEjHG5lupBoDM
das gehört hier nun mal nicht hin sondern in die Video-Sektion