40 Jahre Modern Talking

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
Jochen W.
Beiträge: 536
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 00:35

christian-phill hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 09:09 Ich sag es mal so: die Titel von Modern Talking sind schon Weltklasse. Aber wenn man nach 40 Jahren nix mehr anderes, künstlerisch wertvolles Anzubieten hat, finde ich das schon bisschen armselig. Dieter Bohlen schrieb indem Seinen Buch, das C. C Catch nach 15 Jahren (das Buch kam 2003) immer noch mit alten Bohlen Sings rum tingelt. Jetzt macht er es selber. Das reiht sich jetzt irgendwie in die Reihe an Künstlern ein, die mal einen Hit hatten und 40 Jahre später immer noch davon zerren. Ich finde das bisschen Arm, muss ich ganz ehrlich sagen.
Mit dem Unterschied dass Dieter immerhin im Studio war um Modern Talking Titel selbst einzusingen und neue Arrangements zu erstellen/erstellen zu lassen. Caro nutzt ja grundsätzlich die Playbacks aus den 80erm bzw 1998.
Jochen W.
Beiträge: 536
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 00:35

Auch das zweite Album ist für meinen Geschmack wieder grauenhaft produziert. Dieser Bass-Drum-Sound bei Wild Wild Water geht ja gar nicht, und den im Chorus nicht nur auf 1 und 3 einzusetzen sondern dann auch noch auf 2 ist respektlos der Komposition und dem ursprünglichen Arrangement gegenüber. Dass hat auch nichts mit "Meckern" zu tun, es ist einfach musikalisch schlecht umgesetzt. Und das ärgert mich tatsächlich, weil die Idee von Thomas, die ersten sechs Alben neu aufzunehmen ziemlich gut ist.
Und Ja, Dieters Perfomance beim Supertalent find ich absolut überflüssig. Gepaart mit einer (erneuten!) Buy one get one free Ticket-Aktion scheint der Vorverkauf wohl eher bescheiden zu laufen.
DeeDee
Beiträge: 179
Registriert: Do 4. Mai 2023, 06:37

Jochen W. hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 16:36
christian-phill hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 09:09 Ich sag es mal so: die Titel von Modern Talking sind schon Weltklasse. Aber wenn man nach 40 Jahren nix mehr anderes, künstlerisch wertvolles Anzubieten hat, finde ich das schon bisschen armselig. Dieter Bohlen schrieb indem Seinen Buch, das C. C Catch nach 15 Jahren (das Buch kam 2003) immer noch mit alten Bohlen Sings rum tingelt. Jetzt macht er es selber. Das reiht sich jetzt irgendwie in die Reihe an Künstlern ein, die mal einen Hit hatten und 40 Jahre später immer noch davon zerren. Ich finde das bisschen Arm, muss ich ganz ehrlich sagen.

Mit dem Unterschied dass Dieter immerhin im Studio war um Modern Talking Titel selbst einzusingen und neue Arrangements zu erstellen/erstellen zu lassen. Caro nutzt ja grundsätzlich die Playbacks aus den 80erm bzw 1998.

Ja aber das hat Dieter auch nur gezwungenermaßen gemacht! Weil seine Stimme nun mal auf seinen MT Hits nicht drauf war!
DeeDee
Beiträge: 179
Registriert: Do 4. Mai 2023, 06:37

Jochen W. hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 16:47 Auch das zweite Album ist für meinen Geschmack wieder grauenhaft produziert. Dieser Bass-Drum-Sound bei Wild Wild Water geht ja gar nicht, und den im Chorus nicht nur auf 1 und 3 einzusetzen sondern dann auch noch auf 2 ist respektlos der Komposition und dem ursprünglichen Arrangement gegenüber. Dass hat auch nichts mit "Meckern" zu tun, es ist einfach musikalisch schlecht umgesetzt. Und das ärgert mich tatsächlich, weil die Idee von Thomas, die ersten sechs Alben neu aufzunehmen ziemlich gut ist.
Und Ja, Dieters Perfomance beim Supertalent find ich absolut überflüssig. Gepaart mit einer (erneuten!) Buy one get one free Ticket-Aktion scheint der Vorverkauf wohl eher bescheiden zu laufen.
Wie meinst du das mit dem Chorus und 1 und 3?
mtlover
Beiträge: 57
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 22:44

Bin vom zweiten Album auch eher enttäuscht, vor allem WWW und LDLHA finde ich schwach, da geht irgendwie der ganze Charme der Songs verloren. Einziger Lichtblick: Let‘s Talk About Love, das fand ich in der Original MT Version immer extrem dumpf vom Sound her. Das hat durch die neue Produktion für mich doch sehr gewonnen.

Die Diskussion um Thomas‘s stimmliche Performance kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Für mich ist die Stimme nach wie vor top. Mich „stört“ fast eher, dass er wirklich jeden Song fast identisch wie vor 40 Jahren intoniert. Allerdings wirken dadurch auch die beiden neuen Songs, als könnten sie auch in den 80ern eingesungen worden sein. Don‘t Break My Soul ist zwar ziemlich dicht an Don‘t Fly Too High, allerdings finde ich es deutlich besser als Love Society .. die Reminiszenz an CCL ist zwar ok, aber muss es denn von den Sounds wirklich sooo identisch arrangiert sein? Da fehlt mir wirklich etwas eigene kreative Leistung von Geller.
PE Prozent
Beiträge: 129
Registriert: Mi 10. Jul 2024, 07:35

mtlover hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 17:23 Die Diskussion um Thomas‘s stimmliche Performance kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Finde auch, dass er es gut macht (wobei mir die 80er-Stimme besser gefällt). Aber bei Love Society (geiler Song!) fällt mir auf, dass er statt "hear what I´m saying" "he what I´m saying singt". Briten würden das R zwar nicht sprechen (wobei Thomas Aussprache ja eher amerikanisch ist), aber auch sie würden das nicht so aussprechen. Da muss entweder ein zweiter Vokal hin [hi-a] oder ein amerikanisches -r.

Ist jetzt kein Vergleich zu Dieters "Sword", aber zeugt nicht gerade von Professionalität.
Zuletzt geändert von PE Prozent am So 4. Mai 2025, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin
Beiträge: 566
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:20
Wohnort: Wilhelmshaven

Also so prickelnd finde ich deine musikalischen Ergüsse auch nicht Christian Phil, als das du hier den großen Experten raushängen lassen musst. Ich möchte dich nochmal darauf hinweisen das deine Eigenwerbung hier im Dieter Bohlen - Thread nicht erwünscht ist.

Dee Dee ich möchte dich bitten deine Wortwahl zu zügeln. Wir erwarten einen respektvollen Umgang in der Diskussion miteinander. Ansonsten sehe ich mich gezwungen dich vorübergehend zu sperren.
Mybedistoobig
Beiträge: 258
Registriert: Do 17. Mär 2016, 12:25

Benjamin hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 09:30 Also so prickelnd finde ich deine musikalischen Ergüsse auch nicht Christian Phil, als das du hier den großen Experten raushängen lassen musst. Ich möchte dich nochmal darauf hinweisen das deine Eigenwerbung hier im Dieter Bohlen - Thread nicht erwünscht ist.

Dee Bee ich möchte dich bitten deine Wortwahl zu zügeln. Wir erwarten einen respektvollen Umgang in der Diskussion miteinander. Ansonsten sehe ich mich gezwungen dich vorübergehend zu sperren.
. Danke Lieber Benjaminn du sprichst mir aus der Seele . Endlich mal jemand der es genauso sieht wie ich. Es ist das Pop Titan Forum. und nicht das des Christian Phil. Seine Musik meins isses nich. Und seine Analysen usw es nervt. Einerseits das 40 Jahre Modern Talking schlecht machen. und dann dreist seine Eigenwerbung hier machen. Kann er doch auf seiner Facebook Seite machen oder auf seinem You Tube Channel. da isser ja auch präsent. Aber da wird wohl Kohle kosten :-) . Die Seite sollte ja Spass machen. Aber die Nörgler und Hater vom Dienst vermiesen einem das derzeitp
DeeDee
Beiträge: 179
Registriert: Do 4. Mai 2023, 06:37

PE Prozent hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 09:12
mtlover hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 17:23 Die Diskussion um Thomas‘s stimmliche Performance kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Finde auch, dass er es gut macht (wobei mir die 80er-Stimme besser gefällt). Aber bei Love Society (geiler Song!) fällt mir auf, dass er statt "hear what I´m saying" "he what I´m saying singt". Briten würden das R zwar nicht sprechen (wobei Thomas Aussprache ja eher amerikanisch ist), aber auch Briten das nicht so aussprechen. Da muss entweder ein zweiter Vokal hin [hi-a] oder ein amerikanisches -r.

Ist jetzt kein Vergleich zu Dieters "Sword", aber zeugt nicht gerade von Professionalität.
Ich hör da eindeutig hear. Zwar nicht in der Art von Schulenglisch, aber genauso sprechen Engländer. Sogar die automatisch erzeugten Untertitel bei YT erkennen das.
Benutzeravatar
christian-phill
Beiträge: 193
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 00:23
Wohnort: Berlin

Mybedistoobig hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 09:53
Benjamin hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 09:30 Also so prickelnd finde ich deine musikalischen Ergüsse auch nicht Christian Phil, als das du hier den großen Experten raushängen lassen musst. Ich möchte dich nochmal darauf hinweisen das deine Eigenwerbung hier im Dieter Bohlen - Thread nicht erwünscht ist.

Dee Bee ich möchte dich bitten deine Wortwahl zu zügeln. Wir erwarten einen respektvollen Umgang in der Diskussion miteinander. Ansonsten sehe ich mich gezwungen dich vorübergehend zu sperren.
. Danke Lieber Benjaminn du sprichst mir aus der Seele . Endlich mal jemand der es genauso sieht wie ich. Es ist das Pop Titan Forum. und nicht das des Christian Phil. Seine Musik meins isses nich. Und seine Analysen usw es nervt. Einerseits das 40 Jahre Modern Talking schlecht machen. und dann dreist seine Eigenwerbung hier machen. Kann er doch auf seiner Facebook Seite machen oder auf seinem You Tube Channel. da isser ja auch präsent. Aber da wird wohl Kohle kosten :-) . Die Seite sollte ja Spass machen. Aber die Nörgler und Hater vom Dienst vermiesen einem das derzeitp
Schade das ihr mir immer böse Absichten unterstellt. Mir ging es nicht primär darum mein Produkt zu Bewerben (klar war das ein netter Nebeneffekt), sondern mal eine Meinung zu hören, ob mein Mischen des Songs für euch eine Alternative wäre. Ich würde nächste Woche gern nochmal bei Christian Geller anrufen und fragen, ob er Lust hat, ob jemand drittes mal einen Song von ihm mischen darf. Wahrscheinlich wird er verneinen, da er sich sicher keine Konkurrenz ins Haus holen möchte. Versuche kann man es ja.
Antworten