Schon seit langem frage ich mich, ob die Geschichte rund um die Entstehung von Mt in 1984/85 wirklich so stimmt, wie Dieter und Thomas es in Interviews immer erzählen - zumal sie sich teilweise widersprechen.
Da gibt es zum einen Dieter‘s Version, dass er Thomas quasi überreden musste, doch mal bitte YMHYMS zu singen, weil der angeblich nichts auf Englisch singen wollte, um seine deutsche Schlagerkarriere nicht zu gefährden. Und dann gibt es Thomas‘ Version, zuletzt im Interview bei Mittelrhein TV zu seinem 60., dass er gerne mal was auf Englisch singen wollte und Dieter dann dafür extra einen Titel geschrieben habe. Nur eine dieser beiden Versionen kann stimmen.
Und dann ist da die Geschichte mit der „Notbesetzung“ durch Dieter als Duopartner, weil man bis zum ersten TV Auftritt bei Formel Eins (am 25.01. 1985) noch keinen Duopartner für Thomas gecastet hatte. Diese Geschichte erzählen beide ja immer wieder ziemlich identisch.
Allerdings war es ja keineswegs so, dass Dieter damals das Rampenlicht scheute. Im Gegenteil, wie wir alle wissen, versuchte er sich als Ryan Simmons damals als Soloartist, und veröffentlichte ja sogar nach dem Charterfolg mit YMHYMS noch als letzte Single TNIYTNIM als Ryan Simmons. Man kann also mit Sicherheit davon ausgehen, dass Dieter damals ziemlich scharf darauf war, auf der Bühne und im Rampenlicht zu stehen. Da es Solo nicht klappte, musste es eben an der Seite und mit der Stimme von Thomas sein.
Und dann gibt es da noch dieses Video von einem MT Auftritt bei der ZDF Tele Illustrierte am 02.01.1985, also gut drei Wochen vor dem Chart Entry und dem angeblich ersten TV Auftritt bei Formel Eins .. und auch da war Dieter natürlich schon mit dabei. Das Video ist mit der Datumsangabe auf dem offiziellen MT Youtube Kanal auffindbar. (https://youtu.be/G2qsC9BMSw0)
Was meint ihr? Ist diese Story von der zufälligen Entstehung des Duos Thomas/Dieter nur eine nette PR Geschichte?
MT erster TV Auftritt wirklich Formel Eins ?
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 26. Feb 2023, 20:27
Um die ganze Durchbruchs-Geschichte von MT ranken sich doch viele Mythen. Wie ein Ingolf Lück, der sich bis heute als Entdecker von MT sieht, aber angeblich die Beiden nur zu Formel Eins eingeladen hat, weil er das Lied so dämlich fand. Das nehme ich ihm nicht ab. Mein Gott, das Lied war sowas wie ein Welthit, er kann doch zugeben, dass er YMHYMS geil fand. Diese "oh gott ist das peinlich"-Image von MT kam doch erst später mit den ganzen Zerwürfnissen, der Boulevard-Presse, der Nora-Kette usw. Modern Talking war vor Formel Eins sowas ein unbeschriebenes Blatt und grade anfangs noch seriöser unterwegs, bevor jeder auf seine Art entschloss, abzudriften.
Das ist soweit alles richtig, nur eine kleine Korrektur: Er hat immer nur gesagt, dass er das Video dämlich fand, nicht den Song.Seven Records hat geschrieben: ↑Mi 24. Mai 2023, 23:21 Um die ganze Durchbruchs-Geschichte von MT ranken sich doch viele Mythen. Wie ein Ingolf Lück, der sich bis heute als Entdecker von MT sieht, aber angeblich die Beiden nur zu Formel Eins eingeladen hat, weil er das Lied so dämlich fand. Das nehme ich ihm nicht ab. Mein Gott, das Lied war sowas wie ein Welthit, er kann doch zugeben, dass er YMHYMS geil fand. Diese "oh gott ist das peinlich"-Image von MT kam doch erst später mit den ganzen Zerwürfnissen, der Boulevard-Presse, der Nora-Kette usw. Modern Talking war vor Formel Eins sowas ein unbeschriebenes Blatt und grade anfangs noch seriöser unterwegs, bevor jeder auf seine Art entschloss, abzudriften.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 26. Feb 2023, 20:27
Naja ich erinner mich da ein bisschen anders. Ingolf Lück war ja Anfang der 2000er ein gern gesehener Gast bei diesen eingeblendeten Gast-Kommentaren dieser Chartshows. Und da hat er sich einige Male dahingehend geäußert. Ich zitiere auch mal einen Beitrag von "laut.de":MW37 hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 01:15Das ist soweit alles richtig, nur eine kleine Korrektur: Er hat immer nur gesagt, dass er das Video dämlich fand, nicht den Song.Seven Records hat geschrieben: ↑Mi 24. Mai 2023, 23:21 Um die ganze Durchbruchs-Geschichte von MT ranken sich doch viele Mythen. Wie ein Ingolf Lück, der sich bis heute als Entdecker von MT sieht, aber angeblich die Beiden nur zu Formel Eins eingeladen hat, weil er das Lied so dämlich fand. Das nehme ich ihm nicht ab. Mein Gott, das Lied war sowas wie ein Welthit, er kann doch zugeben, dass er YMHYMS geil fand. Diese "oh gott ist das peinlich"-Image von MT kam doch erst später mit den ganzen Zerwürfnissen, der Boulevard-Presse, der Nora-Kette usw. Modern Talking war vor Formel Eins sowas ein unbeschriebenes Blatt und grade anfangs noch seriöser unterwegs, bevor jeder auf seine Art entschloss, abzudriften.
https://www.laut.de/Modern-TalkingAnders und Bohlen versuchen zunächst (und wieder einmal erfolglos), sich mit deutschen Titeln in die Charts zu mogeln, bevor dann 1984 mit "You're My Heart, You're My Soul" der Hammer ausgepackt wird. Eine nette Anekdote stammt von Moderator Ingolf Lück, der behauptet, die Nummer damals für so abgrundtief schlecht befunden zu haben, dass er den dazugehörigen Videoclip in seiner damaligen ARD-Musiksendung Formel Eins im Januar 1985 nur aus Spaß ausstrahlte. Aus Spaß wurde jedenfalls bald bitterer Ernst: Ende Februar war "You're My Heart, You're My Soul" auf Platz 1 in Deutschland.