Freunde der gepflegten Unterhaltungsmusik,
ich würde gerne mal wissen wie Ihr Eure Musik hört....klassisch auf einem Tonträger (LP/CD), oder digital heruntergeladen bzw. gestreamt? Ich selber bevorzuge die Tonträger-Variante und greife auch verstärkt wieder auf Vinyl zurück, auch bei Neuerscheinungen. Wenn ich alte Sachen auflege, greife ich auch lieber zur klassischen LP als zur CD. Gerade gestern abend habe ich die "Obsession"_Langspielplatte aufgelegt.
Vinyl, CD, mp3 oder Stream - wie hört und archiviert ihr Musik?
Ich gestehe, bin inzwischen zum Streamer geworden. Einfach bequem und einfach. Will aber meine Sammlung nicht missen, die bleibt. Kaufe aber nur noch ganz ausgewählte Sachen. Eigentlich nur noch Bohlen-Alben für die Sammlung.
- Jeanne Sy.
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 25. Feb 2015, 20:52


MP3 ist okay, wenn ich am PC sitze und die Musik nur nebenbei höre. Unterwegs höre ich eher Radio, oder falls das doch ganz gruselig wird im Auto CDs.
Bis jetzt streame ich noch nicht, aber ich finde es überlegenswert als Alternative für kurze Hörproben.