Hab jetzt auch das Album in der 3-CD-Variante durchgehört. Meine EIndrücke im einzelnen:
YMHYMS: Am Original habe ich mich ich im Laufe der Jahre beinahe satt gehört. Umso überraschender finde ich die Orchesterversion. Die ist für mich der Hammer und nach den ganzen Jahren echt mal ein ganz neues Hörerlebnis. Die hohen Chöre sind hier m.E. ganz neu eingesungen worden und nicht die SIB-Chöre. Die Club-Version ist ja relativ dicht am 2017er MT-Remix. Gefällt mir auch, hat aber keinen großen Überraschungseffekt.
Atlantis Is Calling: Etwas rockigeres Playback als bisher gewohnt. Auch nicht übel. In der ersten Refrainhälfte hätte ich mir allerdings mehr Backgroundchor und Keyboardsounds gewünscht. Strophe und Refrain sind mir im Playback zu gleichförmig. Die Chöre kommen eindeutig von SIB.
CCL: Mash up von Capis und MT-Version mit Original SIB-Chören. Klingt wie erwartet, ist mir aber gegenüber dem Original einen Tick zu melancholisch. Die „neue“ Maxi-Version auf CD 3 finde ich leider zu künstlich in die Länge gezogen. Ist lediglich ein Zusammenschnitt der Original Maxi und der Instrumentalversion. Da wäre mehr drin gewesen.
YCWIYW: Gefällt mir besser als der 2017er MT-Remix. M.E. auch mit neu eingesungenen hohen Chören.
BL: Auch nah am 2017er MT-Remix bis auf den Instrumentalpart. Gefällt mir super. Klingt kraftvoll und hat m.E. auch neu eingesungene hohe Chöre. Die Stereoact Remixes sind ebenfalls sehr gelungen und eine schöne Ergänzung.
Call My Name: Eine tolle Neu-Version. Ich finde, die hätte auch ins BS-Repertoire gepasst. Beide Daumen hoch!
WTR: Hier schließe ich mich den anderen Meinungen an. Die Fanfaren klingen irgendwie billig. Auch das Fehlen der Formel 1 Sounds lässt vor allem das Intro leer erscheinen. Schade, ist nach wie vor eins meiner all time DB-Highlights.
Midnight Lady: Die Neu-Version hat mich absolut geflasht. Hätte nie gedacht, dass der Refrain so druckvoll rüberkommt. Auch ein neues Hörerlebnis.
MBITB: Geiles, powervolles Intro! Der Refrain ist ungewohnt mit Dieters Stimme. Insgesamt eine top Neuversion.
Die anderen Balladen WHAD, NON und TMT sind für mich eher durchschnittlich. Keine sticht besonders hervor.
CD 2 finde ich eine schöne Zugabe mit allen Instrumentals.
CD 3 enthält für den eingefleischten DB-Fan wenig Neues. Schön aber, dass fast alle persönlichen DB-Stationen der letzten vier Jahrzehnte dabei sind. Gasoline hätte hier noch hingepasst. Schön finde ich, dass Rivalen der Rennbahn nach 30 Jahren für die Allgemeinheit nochmal in Erinnerung gerufen wird.
Alles in allem eine gelungene Zusammenstellung, die ich nicht missen möchte. Mehr, als ich je zu hoffen gewagt habe. Freue mich nun auf das Konzert in Hamburg inkl. Meet and Greet
