Hallo an alle Leser des Forums.
Sehr viele Fragen und Argumente. Danke.
Ich darf meine Antworten zusammenfassen und hoffe nicht wichtiges auszulassen.
"Double Trouble" mit "Foolish Heart" war der Versuch einen vorhandenen Titel in den Euro Dance einzubinden. Leider ohne Erfolg.
Nach dem Abstand der Jahre ist der Rückblick auf Testprojekte spannend. Der Titel besaß damals bereits kein Hit-Potentat.
Produktmanagement und Plattenfirma haben große Entscheidungsrechte. Das Produktmanagement entscheidet zweite Auskopplungen.
Es entscheidet, wo BS oder MT im TV auftraten. Jeder Bereich hat Fachberater. Es sind "dazu ernannte" Medienexperten.
Diese Medienexperten entscheiden richtig oder falsch. Fehlentscheidungen?
Unsere Arbeit ist die Musik. Die Vermarktung andere Personen.
Die Erstauskopplung stellt sich im Produktionsablauf heraus und wurde über das Produktionsmanagement hinaus bewilligt. "Über Köpfe."
Das zu entscheiden blieb bei uns, da Dieter das bessere Gefühl für einen Hit besitzt. Kein Medienberater.
Der Einfluss nahm jedes Jahr zu. Die Reihenfolge der Titel eines Albums und weitere Einzelveröffentlichungen. "Don`t Take Away My Heart" darf ich als negatives Beispiel nennen. "Cosmic Girl" wurde zu der Zeit bevorzugt. Die Arbeit des Frontcovers ist ohne liebe.
Der Remix:
https://www.youtube.com/watch?v=qwZJbYvu_ik klingt in meinen Ohren ab 1:02 nicht schlecht.
Leider später schwächer. "You`re A Woman" darf auch ohne einen neuen Mix ein zeitloser Hit sein.
Oft werden Hits durch Mix verfälscht. Sehr schwer Waage zu halten.
https://www.youtube.com/watch?v=kqrNaC5PcP4
Der Mix geht mir deutlicher zu Ohr. Nicht absolut gelungen dennoch gut erbaut.
Zu:
https://www.youtube.com/watch?v=j9rm0R8Qki4 oder
https://www.youtube.com/watch?v=kRRSRte ... 6s2_PqlH7G möchte ich nichts sagen. Verständlich.
Vergleicht bitte durch Hören den Sound und die Stimmen. In den letzten Sekunden der Videos wird einiges klar.
An Jan W. :
Du beschreibst den momentanen Stand sehr deutlich. Es ist kaum möglich auf 2 Minuten das Feeling eines 3:32 Minuten Titels zu erbauen. Musik wird mehr und mehr zu "Fastfood". Große Shows und Sendungen gibt es nicht mehr. Extrem kurze Zeitspannen der Arbeit. Darauf frage ich gern die wirklichen Fans.
Ist es heute nicht besser einen Titel in Deutsch und auch in Englisch zu produzieren?
Beides stellt kein Problem dar.
Wer darf ihn einsingen? Ein "Milli Vanilli" möchten wir alle nicht.
Dieter:
https://www.haz.de/Nachrichten/Medien-T ... herry-Lady
Der Bericht rückt die Arbeit und den Lohn in ein neues Bild. Er ist schon bekannt.
Dieter, ich und viele Andere zielen nicht auf Remix, sondern neue Titel.
Danke.