Mitglieder Fragen - Unbekannter Nr. 3 antwortet! - Nichts als die(wirkliche) Wahrheit!

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
PrinceOfTheNight
Beiträge: 330
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 13:50

Jochen W. hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 22:09
Jan W. hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 21:53 Rocky, vergiss nicht den Gipfel des Wahnsinns, Double Trouble mit we want more pussys. Oder so ähnlich. :D :lol:
Dicky Down hieß das Teil, glaube ich.
Das macht es aber auch nicht besser😆
Mag sein. Aber es gab auch definitiv eine Maxi-CD „Come On Pussies“. Gelbes Cover mit tanzenden roten Kondomen, wenn ich mich richtig erinnere :lol:
Jan W.
Veteran
Beiträge: 858
Registriert: Di 24. Feb 2015, 22:59

Oh ja. Die habe ich auch im Giftschrank :D

https://www.discogs.com/Double-Trouble- ... ase/165088
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

rocky hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 21:25 Danke für deine Ausführungen!

Wie entstanden denn Projekte wie z.B. Major T.? Waren dies Aufträge seitens der Plattenfirma oder Ideen von Dieter und seinem Team?

Danke und liebe Grüsse
Hallo rocky.

Der Euro Dance der Zeit durfte bedient werden. Major T. zeigte zu Anfang ein gutes Ergebnis. Keinen Hit.
Kein Euro Dance Projekt war auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Diese Musiksparte ist nicht vollkommen und erst zu spät erarbeitet worden. Die Projekte dieser Zeit gestalteten sich als Test.
"Double Trouble" - "We Want More Pussy" mit Jeo ist das schlechteste Beispiel für Musik. :| Es wurde kaum Zeit investiert.
Der Text läßt erahnen warum.

Aus diesen und weiteren Versuchen entstand unter David Brandes "E-Rotic". Mit der Stimme von Lyane Leigh. Sie wurde zuvor bereits bei Tony Hendrik, "Bad Boys Blue" und "Xanado" genutzt. Sie rundet das Projekt ab, was sogar relativ erfolgreich war. Es war nie geplant das diese Produktionen einen langen Wert besitzen.

David Brandes produzierte ende der 90er Jahre ebenfalls "Fancy" und "Bad Boys Blue". Als er begann seine eigenen CDs für den ESC über andere Personen zu kaufen, entstand ein Eklat. Verständlich.

https://www.welt.de/print-welt/article6 ... arade.html

Der damalige Schüler von Tony Hendrik ist David Brandes. Dessen Schüler ist Felix Gauder. Er bedient heute sehr viele Künstler im Bereich des Schlagers.

https://www.youtube.com/watch?v=Wdg_3zBiRq4

https://www.youtube.com/watch?v=uqS7-JAIKT0

https://www.youtube.com/watch?v=vP_kFdo9CEo

https://www.youtube.com/watch?v=VOa30FJGd4w

Danke.
Benutzeravatar
vecsys
Beiträge: 30
Registriert: Mi 21. Aug 2019, 09:55
Wohnort: BERLIN

Unbekannter Nummer 3 hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 19:24 Bitte vergleicht:
https://www.youtube.com/watch?v=kRRSRtevUc8
und:
https://www.youtube.com/watch?v=18NcGHvjQMI

Diese "Art" einer "Maxi Version" ist nice/hübsch erweitert. Es ist in starkes Delay+Hall in den Stimmen vorhanden. Der Bass liegt an einer Grenze. Dieser darf etwas "abfedern". OnBeat/Beat/OffBeat sind gernzwertig. Die Verison klingt wie ein "Schwamm" (so Dieters Eindruck).
Hallo, ...

bedeutet das, dass sich Dieter mit diesen Titeln tatsächlich auseinandersetzt und ggf. bewertet?

P.S.: abgesehen davon finde ich, dass der Interpret (Alex) zum Singen noch weniger geeignet ist als andere (die Vocals sind echt gruselig). Die Musik hingegen ist echt gut - besonders der Part mit den hohen Chören.
Zuletzt geändert von vecsys am Do 29. Aug 2019, 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
resistance is futile
Jan W.
Veteran
Beiträge: 858
Registriert: Di 24. Feb 2015, 22:59

Mir gefallen die Vocals einfach nicht bei "back to paradise". Er klingt deutsch und sie russisch, oder bilde ich mir das ein? Sound, Producing und Chöre sind grandios. Aber in dem Moment, wo er anfängt zu singen, bin ich irgendwie raus.
Jack Goldbird
Beiträge: 1526
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Mir fällt noch ein, dass das aktuelle Baccara Album „I Belong To Your Heart“ wirklich super ist! Typischer 80er Bohlen/Rodriguez Sound. Kompliment, Unbekannter Nr. 3! 😉

Was ich mir wünschen würde, wäre ein Baccara Album mit den größten Baccara Hits im neuen Sound. Wenn ich Auftritte von Maria und Christina bei youtube sehe, finde ich immer, dass die Mixe der alten Songs irgendwie zu uneinheitlich, und nicht soooo toll mehr klingen.
Unbekannter Nr.3, wie wäre es mit den alten Hits im neuen Sound? Als neues Album oder als Special Edition des „I Belong To Your Heart” Albums?
Also zB das aktuelle Album und als Bonustracks die 5 oder 6 größten Baccara Hits in der Version 2019?

Lieben Gruß
arthur
Beiträge: 169
Registriert: Do 29. Aug 2019, 18:30

Hallo Unbekannter Nr.3,

Wenn du der bist, der ich glaube. Danke für die gute Musik.
Fragen habe ich auch.
Also Modern Talking haben in den 80igern, 6 Alben in 3 Jahren rausgebracht.
Dann 2 mal C.C.Catch und Chris Normen einmal.
Wie schafft man das in so kurzer Zeit?
Gibt es zu In 100 Years einen Remix?
Wie war denn die Arbeit mit der Caro?
Und das letzte Baccara Album finde ich sehr schön.
Aber auch der Song mit Mark Ashley. Kompliment.
Viele liebe Grüße an dich unbekannter und an alle Leser dieses Forums.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Hallo vecsys, Jan W., Jack, arthur und allen Lesern des Forums.

Ich darf die Fragen aus zeitlichen Gründen zusammen beantworten. Bitte um Entschuldigung.
Niemals habe ich mit so starkem Feedback gerechnet.

Wenn meine Zeit es zulässt, spreche ich gern.

An vecsys und Jan W.:

Nein. Dieter wird nicht Remix in YouTube anhören, um daraus zu inspirieren.
Der Vergleich zwischen:

https://www.youtube.com/watch?v=kRRSRtevUc8

und:

https://www.youtube.com/watch?v=18NcGHvjQMI

Entstand bei mir.
Irgendwann im Thema ist der Titel "Shine" benannt.
Bei "Shine" handelt es sich um "Rest SIB" und "Marion Welsch".
Playback zu Video.
"Back To Paradise" ist eine neuere Veröffentlichung.
Die verwendeten Stimmen sind klar zu unterscheiden.
Auch der verbesserte Soundstil ist deutlich erkennbar.

Zu den Links darf ich sagen, dass ein hübsch gemeinter Mix die Originale Version zwar erweitert und sie dadurch oft "verwaschen" wird.
Dieter sagt dazu "Es klingt wie ein Schwamm."
Dieses Verfahren ereignet sich dann, wenn keine Spuren vorhanden sind. MP3 Mix. Matsch.

Jeder wird das gesangliche Potenzial erkennen.
Jeder darf nachdenken, warum nur 2 Produktionen pro Jahr veröffentlicht werden.
Jan W. : Korrekt!

An Jack:
Danke.
Es existiert noch keine neue Baccara Release. Aber Deinen Gedanken möchte ich gern in mir halten.

An arthur:
Danke.
Es wurde einst gewünscht jedes Jahr zwei MT Alben zu veröffentlichen.
Ebenfalls bei BS durch den Markt zu einer gewissen Zeit.
Das ist zu schaffen in dem pro Tag 16 Stunden im Studio sitzt. Fließband und Qualität.
Viele Fragen habe ich bereits beantwortet. Bitte schau doch in den Verlauf.

Ich wünsche mir zu der 39 Woche dieses Jahres einen neuen Thread beizutragen.
Es wär schön, das jeder noch stumme Leser und jedes Mitglied des Forums seine Meinung dazu nennt.
Wir produzieren Musik für Fans und Hörer. :)


Es geht um 2020!

Danke.
Zuletzt geändert von Unbekannter Nummer 3 am Fr 30. Aug 2019, 05:22, insgesamt 2-mal geändert.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Jan W. hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 09:55 Mir gefallen die Vocals einfach nicht bei "back to paradise". Er klingt deutsch und sie russisch, oder bilde ich mir das ein? Sound, Producing und Chöre sind grandios. Aber in dem Moment, wo er anfängt zu singen, bin ich irgendwie raus.
Das Geheimnis der guten Chöre ist einfach zu beantworten.
Es handelt sich um Pamir Kurgan alias AlimkhanOV A. . Ein Sänger der diesen Sound liebt.
Beachte ab 4:42.

https://www.youtube.com/watch?v=WyKzcFig62M

Danke
Markus
Beiträge: 290
Registriert: So 18. Jun 2017, 01:58
Wohnort: Heidelberg

Man konnte bei den Eurodance-Produktionen um 1993/94 richtig heraushören, dass man das zum ersten Mal macht. Ich fand die ersten Versuche seinerzeit noch nicht so gelungen, um das Potenzial auszuschöpfen. So z.B. die Single Dr. Mabuse (obwohl die Melodie grundsätzlich sehr gut ist).
Das wurde aber schnell deutlich besser, spätestens mit dem Blue System Alben Forever Blue (was ich mehr als Dioeter-Style empfand) und Body to Body (hier habe ich eine sehr gute Eurodance-Produktion herausgehört, die den Vergleich zu weltweiten Spitzenproduktionen nicht scheuen musste).

Der von dir verlinkte Alex Blue - Back To Paradise Remix klingt vom Arrangement her wirklich etwas dumpf und das Bass/Drum überdreht. Die Idee dahinter ist eigentlich gut.
Ist es heute nicht besser einen Titel in Deutsch und auch in Englisch zu produzieren?
Lieber auf Englisch
Wer darf ihn einsingen? Ein "Milli Vanilli" möchten wir alle nicht.

Im Prinzip jeder, der einigermaßen singen kann. Ich glaube heute spielt es für diesen speziellen Markt keine Rolle mehr, wer wie aussieht oder wie alt ist. Wir sind keine kleinen Teenies mehr, die sich Poster ins Zimmer hängen ;)


Was ich mich noch bei C.C. Catch frage ist, warum man 1998 nur 2 Titel für das Album 1998 updatete und nicht mehr gemacht wurde, zumal Caro ja auch durch die TV-Shows zog und Promo für die Megamix-Single gemacht hat. Wollte Dieter mit ihr keine weiteren Titel danach machen?
Antworten