

Der Recall ist jetzt vorbei, Zeit für ein kleines Resumee:
Ich habe den Eindruck, so stark wie dieses Jahr war das gesangliche Mindest-Potential der Kandidaten, die in den Recall eingezogen sind noch nie. Mir hat ganz gut gefallen, dass dadurch selbst schwächere Auftritte annehmbar waren. Was mich gewundert hat, wie viele der vorgestellten, sehr bekannte Hits ihren Aussagen nach den Kandidaten unbekannt sind. Selbst wenn es nicht die Lieder der eigenen Generation sind, hört man die Songs doch immer wieder irgendwo auf Festen, im Radio oder bei seinem Musikunterricht, die meisten Kandidaten spielen doch irgendein Instrument. Wenn es aber wirklich so ist, dass diese Lieder nur die Generation Ü25 kennt, frage ich mich wie attraktiv die Sendung für Jüngere ist, die möchten doch auch Ihre Musik hören? Davon sollte in Zukunft mehr dabei sein, so schön die alten Hits auch sind.
Ein weiterer Eindruck: Je höher der Druck, desto lauter die Streiterei..., es war gelegentlich ein bisschen wie Dschungelcamp. Den Recall mal anders zu gestalten mit den Auftritten vor Publikum, fand ich eine sehr gute Idee. Nur: Ich drücke den direkt in die Live-Shows eingezogenen Kandidaten die Daumen, dass sie keinen Goldene-CD-Effekt erleben, weil Ihnen der erste Auftritt vor Publikum erlassen worden ist. Ich hoffe, dass sie bei den Live-Shows ihr ganzes Können zeigen können. Nur 4 oder 5 Live-Shows finde ich zu wenig, viele Kandidaten waren in der Vergangenheit erst ab der dritten oder vierten Live-Show richtig gut; das nehme ich ihnen nicht übel, denn Fernseh-Live-Bühnenerfahrung erhält man eben nur durch Fernseh-Live-Auftritte - aber da ist jetzt schon Halbfinale oder Finale.
Wie gesagt, das Kandidatenfeld war stark, da ist dann manches einfach Geschmackssache wer weiter kommt, aber 5 der Top-7 hätte ich auch in die Live-Shows gewählt. Ich freue mich auf die Live-Shows und hoffe, dass das was wird.