DSDS 17
- Jeanne Sy.
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 25. Feb 2015, 20:52

Für mich waren gestern die musikalischen Highlights das Schlager-Trio
http://www.rtl.de/cms/dsds-2017-alexand ... 95934.html
und das TT-Quartett:
http://www.rtl.de/videos/chamelle-miche ... 25218.html
Eigentlich viel zu gut, um das dem Publikum nur als einmalige Aktion vorzuführen.
-
- Beiträge: 452
- Registriert: So 21. Feb 2016, 14:40
Ich freue mich, auch sehr für Menderes. Er ist mir seht sympathisch. Das Schlager TRIO war echt super.
Maria ist, wie ich bereits erwähnte meine Favoritin
Maria ist, wie ich bereits erwähnte meine Favoritin
-
- Beiträge: 452
- Registriert: So 21. Feb 2016, 14:40
- Jeanne Sy.
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 25. Feb 2015, 20:52

Gestern gefiel es mir wieder besser, einige sehr schöne Auftritte der Kandidaten. Ich bin platt, dass davon ausgegangen wurde, bzw. anscheinend realistisch davon ausgegangen werden muss, das so ein Klassiker wie Fever bei vielen unbekannt ist? Vielleicht weil das Lied meiner Meinung nach megaschwer zu singen ist? Dass ausgerechnet die beste Interpretin dieses Titels im Wettbewerb gehen musste, ist wirklich seltsam. Wenigstens gab es als Trostpflaster "Essen bei Dieter" für die beiden Leidtragenden zweifelhafterJury-Entscheidungen, das hat er gut gemacht.
-
- Beiträge: 452
- Registriert: So 21. Feb 2016, 14:40
Richtig! Alfons ist kriminell und, deshalb hat RTL ihn rausgeworfen. Dieter hatte, dann keinen Kandidaten mehr gefunden für die goldene CD.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58
Verpasse es immer, aber Maria Voskania ist der Hammer, sie hat eine tolle Stimme! Ein Bohlen Album mit ihr wäre spitze!
-
- Beiträge: 452
- Registriert: So 21. Feb 2016, 14:40
Das stimmt Maria ist fantastisch sie ist meine Top Favoritin
Ich finde es prinzipiell sehr fragwürdig, wenn in solchen Formaten Profis lanciert werden.
Außerdem stört mich gewaltig diese strikte Ausrichtung auf Schlager und Deutsch. Deutschland ist doch nicht Luxemburg oder Estland sondern der drittgrößte Musikmarkt weltweit, da müßte man doch mal den Anspruch entwickeln, jemanden international zu vermarkten.
Außerdem stört mich gewaltig diese strikte Ausrichtung auf Schlager und Deutsch. Deutschland ist doch nicht Luxemburg oder Estland sondern der drittgrößte Musikmarkt weltweit, da müßte man doch mal den Anspruch entwickeln, jemanden international zu vermarkten.