Re: Modern Talking - Dies und das
Verfasst: So 22. Sep 2019, 20:46
Für mich ist es Down on my knees, Hammer Song!
Das Dieter Bohlen Forum für Fans von Fans
https://www.derpoptitan.de/forum/
Ein Konzert in Berlin 1998 wurde aufgenommen. Damals war geplant, diese auf VHS zu veröffentlichen. Da kam aber nichts. Im ersten Pressetext von The Final Album dvd 2003 war dann davon die Rede dass das Konzert als Bonusmaterial draufgepäckt wurde, aber letztendlich kam auch da nichts...
Das stimmt so nicht ganz!
Ah, O.K das war mir nicht bekannt - ABER so eine RICHTIG GUTE LIVE CD/DVD fehlt dennoch?vecsys hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 13:19Das stimmt so nicht ganz!
Auf dem Album 30 war in der MediaMarkt-Edition als 3. CD ein Livemitschnitt dabei
CD3 (Live)
You're My Heart You're My Soul (Live)
Heaven Will Know (Live)
We Still Have Dreams (Live)
Geronimo's Cadillac (Live)
In 100 Years (Live)
Anything Is Possible (Live)
Don't Play With My Heart (Live)
Atlantis Is Calling (S.O.S. For Love) (Live)
Jet Airliner (Live)
Cheri Cheri Lady (Live)
Brother Louie (Live)
Die Qualität ist lausig bis sehr lausig und gefühlt in mono...
Sagen wir es mal so, wie Unbekannter Nr. 3 mal erwähnte, seien Modern Talking Titel relativ schwer live aufzuführen, da man das gesangstechnisch nicht wirklich hinbekommt. Dadurch wären und waren die Auftritte ja früher meist ohne Band oder mit Band und "blinden" Instrumenten. Sprich, außer Thomas' Sologesang kam der Rest vom Band...
Nein. Thomas' Gesang war NICHT live. Thomas hat bei den MT Konzerten nur bei BfG seine eigenen Songs live gesungen. Und MT Titel nur bei den Russland TV Konzerten. Der Rest war Playback. Instrumente waren auch Playback, ja, außer Drums. Die waren immer live. Es war halt dasselbe System wie bei den BS Konzerten. Dass es auch anders geht und dass es sehr wohl live geht, auch Instrumente etc, zeigt Dieter heute zusammen mit Joyello und Band und Thomas zumindest beim Gesang bei einigen seiner Solokonzerte. Und das wäre auch damals schon gegangen, nur wäre dann alles teurer und aufwändiger gewesen. Wollte man nicht.vecsys hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 15:04Sagen wir es mal so, wie Unbekannter Nr. 3 mal erwähnte, seien Modern Talking Titel relativ schwer live aufzuführen, da man das gesangstechnisch nicht wirklich hinbekommt. Dadurch wären und waren die Auftritte ja früher meist ohne Band oder mit Band und "blinden" Instrumenten. Sprich, außer Thomas' Sologesang kam der Rest vom Band...
So etwas versteht man dann eher nicht unter live. Ich tippe mal, bei den Amis wäre das voll schief gegangen. Heute geht das technisch dann schon etwas besser.
Tja, der Einzige, der jahrelang bei den Konzerten (BS und MT) wirklich "gearbeitet" hat und hat nix verkacken dürfen, war echt Michel Rollin!!!Emmi hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 15:36Nein. Thomas' Gesang war NICHT live. Thomas hat bei den MT Konzerten nur bei BfG seine eigenen Songs live gesungen. Und MT Titel nur bei den Russland TV Konzerten. Der Rest war Playback. Instrumente waren auch Playback, ja, außer Drums. Die waren immer live. Es war halt dasselbe System wie bei den BS Konzerten. Dass es auch anders geht und dass es sehr wohl live geht, auch Instrumente etc, zeigt Dieter heute zusammen mit Joyello und Band und Thomas zumindest beim Gesang bei einigen seiner Solokonzerte. Und das wäre auch damals schon gegangen, nur wäre dann alles teurer und aufwändiger gewesen. Wollte man nicht.vecsys hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 15:04Sagen wir es mal so, wie Unbekannter Nr. 3 mal erwähnte, seien Modern Talking Titel relativ schwer live aufzuführen, da man das gesangstechnisch nicht wirklich hinbekommt. Dadurch wären und waren die Auftritte ja früher meist ohne Band oder mit Band und "blinden" Instrumenten. Sprich, außer Thomas' Sologesang kam der Rest vom Band...
So etwas versteht man dann eher nicht unter live. Ich tippe mal, bei den Amis wäre das voll schief gegangen. Heute geht das technisch dann schon etwas besser.